Säuren, Basen, Salze
Kohlenstoff
Chemisches Rechnen
Alkane, Alkene, Alkine
Vermischtes
100

Welchen pH-Wert besitzt eine basische Lösung. 

8 - 14

100

Ist Kohlenstoff ein Metall oder ein Nicht-Metall?

Ein Nicht-Metall

100

Welches Formelzeichen hat die Stoffmenge?

n

100

Wie heißt ein Alkan mit 1 Kohlenstoffatom?

Methan

100

Welches Gas sorgt dafür, dass Getränke sprudeln?

Kohlenstoffdioxid

200

Welche Ionen enthalten alle Basen?

Hydroxid-Ionen (OH-)

200

Wie viele Bindungen geht ein Kohlenstoffatom ein?

4

200

Welche Einheit hat die molare Masse?

g/mol

200

Wie entwickeln sich die Siedetemperaturen der Alkane?

Sie steigen mit wachsender Kettenlänge.

200

Warum leuchtet ein Feuerwerk in verschiedenen Farben?

A) Weil Metalle in den Flammen unterschiedliche Temperaturen erzeugen
B) Weil bestimmte Metallsalze beim Erhitzen Licht in charakteristischen Farben aussenden
C) Weil Farbstoffe im Schwarzpulver glühen
D) Weil Luftmoleküle Licht reflektieren

B)

300

Welche Formel hat Natriumhydroxid?

NaOH

300

Welche Kohlenstoffoxid gibt es?

Kohlenstoffdioxid (CO2)

Kohlenstoffmonoxid (CO)

300

Wie ist die Stoffmenge definiert?

Als feste Anzahl von Teilchen (6*10^23)

300

Weshalb muss bei Isomeren immer Anzahl, Art und Position der Alkylgruppen angegeben werden?

Weil jede Änderung einen neuen Stoff mit neuen Eigenschaften erzeugt. 

300

Welche beiden Elemente sind bei Raumtemperatur flüssig?

Quecksilber (Hg) und Brom (Br)

400
Mit welchem Stoff muss Magnesiumhydroxid reagieren, damit Magnesiumsulfat entsteht?

Schwefelsäure (H2SO4)

400

Nenne das Nachweismittel von Kohlenstoffdioxid. 

Bariumhydroxid (oder Calciumhydroxid)

400

Welches Volumen nehmen 2 mol Sauerstoff ein?

44,8 L

400

Was ist der Unterschied zwischen Alkanen, Alkenen und Alkinen?

In Alkenen und Alkinen treten Mehrfachbindungen auf, in Alkanen nicht. 

400

Warum verändert sich die Stimme, wenn man Helium einatmet?

A) Weil Helium die Stimmbänder kühlt
B) Weil Helium die Schallgeschwindigkeit in den Atemwegen verändert
C) Weil Helium die Luft verdrängt
D) Weil Helium schwerer als Luft ist

B)

500

Stelle die Reaktionsgleichung für die Reaktion von Calciumhydroxid mit Salzsäure auf. 

Ca(OH)2 + 2 HCl --> CaCl2 + 2 H2O

500

Stelle die Reaktionsgleichung für das intensive Erhitzen von Calciumcarbonat auf. 

CaCO3 --> CaO + CO2

500

Welche Masse Kohlenstoffdioxid (in kg) wird frei, wenn 1 kg Kohle (C) verbrannt wird?

ca. 3,7 kg

500

Pent-3-in

500

Wo wird Wasser schneller kochen? Am Äquator, auf dem Mt. Everest oder an beiden Orten gleich schnell.

Auf dem Mt. Everest (sehr niedriger Luftdruck)

M
e
n
u