Nenne 3
Konjugieren
Präpositionen
Übersetzen
Sätze bilden
100

Nenne drei Länder

Deutschland, Frankreich, die USA, England, Russland, die Türkei, Südafrika ...

100

lernen

Ich lerne

Du lernst

Er/Sie/Es lernt

Wir lernen

Ihr lernt

Sie/sie lernen

100

Ich komme _______ Frankreich.

aus

100

My name is Max and I come from Germany. 

Mein Name ist Max und ich komme aus Deutschland.
100

Greta / sind / Freunde / und / Das / Max / meine

Das sind meine Freunde Greta und Max.

200

Nenne drei Hobbies

Computerspiele spielen, Ski fahren, ins Kino gehen, Sport machen, Fußball spielen, reiten, Fahrrad fahren...

200

arbeiten

ich arbeite

du arbeitest

er/sie/es arbeitet

wir arbeiten

ihr arbeitet

sie/Sie arbeiten

200

Ich wohne _______ Hamburg

in

200

I would like a pizza please.

Ich möchte gerne eine Pizza.

Ich hätte gerne eine Pizza.

200

Sie / bitte / sprechen / langsamer

Bitte sprechen Sie langsamer.

300

Nenne drei Obstsorten

Apfel, Kirsche, Banane, Birne, Erdbeere, Zitrone ...

300

haben

ich habe

du hast

er/sie/es hat

wir haben

ihr habt

sie/Sie haben

300

Ich bin _______ der Uni.

in / bei

300

Where are you from? (Where do you come from?)

Woher kommst du?

300

eine / Hund / und / ich / Katze / habe / einen

Ich habe einen Hund und eine Katze.

400

Nenne drei Gemüsesorten

Gurke, Aubergine, Karotte, Salat, Paprika, Tomate, Kartoffel ...

400

mögen

ich mag

du magst

er/sie/es mag

wir mögen

ihr mögt

sie/Sie mögen

400

_______ 13:30 Uhr

um

400

I'm hungry.

Ich habe Hunger.

400

heute / einkaufen / muss / ich / Abend

Ich muss heute Abend einkaufen.

500

Nenne drei unregelmäßige Verben

laufen - ich laufe, du läufst
nehmen - ich nehme, du nimmst
schlafen - ich schlafe, du schläfst

500

sein 

ich bin

du bist

er/sie/es ist

wir sind

ihr seid

sie/Sie sind

500

_________ Samstag _______ 14:00 Uhr.

Am; um

500

The woman knows (kennen) the man.

Die Frau kennt den Mann.

500

morgens / dusche / auf / stehe / halb 7 / um / ich / und

Morgens stehe ich um halb 7 auf und dusche. 

M
e
n
u