Perfekt
Perfekt und/ oder temporale Präpositionen
Personalpronomen im Dativ
Possesivpronomem im Dativ
Perfekt
100

Bahnhof Südkreuz/ er / umsteigen

Er ist am Bahnhof Südkreuz umgestiegen.

100

ich / ins Kino gehen / Freitag

Ich bin am Freitag ins Kino gegangen.

100

So eine tolles Quiz! Das gefällt ___ (ich).

Das gefällt mir.

100

Das ist das Auto einer Frau. Es ist ___ Auto.

Es ist ihr Auto.

100

Hausaufgaben machen / sie

Sie hat die Hausaufgaben gemacht.

200

Geburtstag feiern / Sie

Sie haben Geburtstag gefeiert.

200

Ich habe von 10 bis 14 Uhr Uni. Wollen wir uns ___ oder ____ ____ Uni treffen?

Wollen wir uns vor oder nach der Uni treffen?

200

Du hast super geholfen! Ich ____ _____ (danken, du)

Ich danke dir.

200

Sabinas Küche (bitte zu Possessivartikel umwandeln), Ich, mögen

Ich mag ihre Küche.

200

eine Tagung besuchen / wer / ?

Wer hat eine Tagung besucht?

300

Einen Deutschkurs besuchen, du

Du hast einen Deutschkurs besucht.

300

___  ___ Tage (Dienstag bis Freitag) ____ (Infinitiv: eine Konferenz besuchen: wir)

Für drei Tage haben wir eine Konferenz besucht

300

Ah, jetzt ist es klar. Ich verstehe. Eine super Übung!

 Reaktion: Danke, das ___ (Verb) ___ (ich).

Das hilft mir.

300

Das ist der Garten eines Mannes. Es ist ___ Garten.

sein

300

Opa anrufen / ihr

Ihr habt Opa angerufen.

400

Am Dienstagabend ____ (Fußball spielen, ich).

Am Dienstagabend habe ich Fußball gespielt.

400

Heute ist der 18.04.24. In 365 Tagen ist der 18.04.25. Das ist genau ____ _____ _____.

Das ist genau in einem Jahr.

400

Was denkst du über meine neue Uhr?
____ sie (die Uhr) ___ ?

Gefällt sie dir?

400

Ich habe alle eingeladen und wir haben ___ (ich) Geburtstag gefeiert.

Ich habe alle eingeladen und wir haben meinen Geburtstag gefeiert.

400

Am Dienstagabend  ____ (sie/ Fußball schauen).

Am Dienstagabend hat sie Fußball geschaut.

oder

Am Dienstagabend hab sie Fußball geschaut.

500

Fallschirm springen/ wann / ihr / ?

Wann seid ihr Fallschirm gesprungen?

500

Wann hast du frei?
Antwort: ___ Montag ... (ganzer Satz!)

Am Montag habe ich frei.

500

Hey! Gib das her! Es ____ (Verb) ____ (ich).

Hey! Gib das her! Es gehört mir.

500

Dieters Kinder (bitte zu Possessivartikel umwandeln) / sie (Sg.) / mögen

Sie mag seine Kinder.

500

Mama anrufen / ? / Wer

Wer hat Mama angerufen?

M
e
n
u