Wie hießen die Brüder aus dem Gründungsmythos und wer zog sie auf?
Romolus und Remus
Sie wurden von einer Wölfin gesäugt und von einem Hirten aufgezogen.
Welche Zeichen der Römer verwenden wir heute noch?
Unser lateinisches Alphabet, römische Zahlen.
Wo waren die Kaiserpaläste in Rom?
Auf dem zentralen Palatinhügel, von dem man die ganze Stadt überblicken konnte.
Wer gehört zu einer römischen Familie?
Vater, Mutter, Kinder, erwachsene Söhne mit Frau und Kinder, Haus- und Feldsklaven, Klienten
Was ist ein Gladiator?
Ein Berufskämpfer, der im Kolosseum gegen andere Gladiatoren oder Tiere kämpfte. Manchmal waren es aber auch Sklaven.
Wo (und wann) wurde Rom gegründet?
Tipp: Nenne einen Fluss und eine Landschaft.
Am Fluss Tiber, inmitten von 7 Hügeln. (753 v. Chr.)
Welche Infrastruktur geht auf die Römer zurück?
Straßen, Wasserleitungen, Wohnungen, öffentliche Bäder.
Was passierte im Circus Maximus?
Auf dieser Rennbahn fanden Wagenrennen statt.
Welche Rechte und Aufgaben hat ein Vater?
Vater = Herr und Beschützer
Er hat den gesamten Besitzt der Familie und uneingeschränkte Macht über alle Familienmitglieder. Er entscheidet auch über die Heirat seiner Kinder.
Was war an römischen Thermen besonders?
Sie waren öffentliche Badehäuser. Es gab sehr viele von ihnen und der Eintritt war sehr günstig.
Wer waren die Etrusker?
Sie waren ein Volk, das einen großen Teil Italiens beherrschten und die Stadt Rom nach ihrer Gründung regierten. Sie beeinflussten die römische Religion und Kultur sehr.
Nenne 3 lateinische Lehnworte, die wir im Deutschen verwenden.
Scoala (Schule), Familia (Familie), Vino (Wein)
Was ist das Forum Romanum?
Es ist das Zentrum des politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Lebens Roms.
Es ist ein Marktplatz mit Tempeln, Regierungs- und Gerichtsgebäuden.
Was ist die Rolle der Mutter?
Sie besitz großes Ansehen innerhalb der Hauses.
Wie nennt man die reichen Römer, wie die armen?
Patrizier = reiche Römer
Plebejer = arme Römer
Wie ist Rom vermutlich wirklich entstanden?
Viele kleinere Dörfer auf den 7 Hügeln und am Fluss Tiber wurden aufgrund ihrer günstigen Lage immer größer und wuchsen zu einer Stadt zusammen.
Was ist ein Lehnwort?
Ein Lehnwort ist ein Wort, das aus einer anderen Sprache übernommen (und leicht verändert) wurde.
Wieso heißt das Kolosseum Kolosseum?
Es heißt so, weil daneben der 'Kolossal des Neros' stand, nicht weil es das größte der Amphitheater war.
Wie unterscheiden sich Haussklaven von Feldsklaven?
Sie werden alle als Gegenstände und nicht als Menschen gesehen. Aber Haussklaven stehen in der Rangordnung höher, werden geachtet und bekommen manchmal die Freiheit geschenkt.
Was ist eine Latrine?
Eine öffentliche Toilette
Was ist ein Gründungsmythos?
Ein Gründungsmythos ist eine weitererzählte, nicht immer wahre, Geschichte. Er dient dem Volk und dem Herrscher dazu, sich wichtig und besonders zu fühlen.
Wie unterscheidet sich ein Aquädukt von einem Viadukt?
Ein Viadukt ist eine Brücke mit mehreren Bögen, ein Aquädukt kann oft genauso aussehen, führt aber Wasser.
Wie heißt das Bauwerk, das Rom täglich mit 180 000 qm Wasser versorgte?
Das Aquädukt des Claudius.
Es war eine technische Meisterleistung der damaligen Zeit.
Was ist ein Patron und wer sind seine Klienten?
Patron = Schutzherr, meist ein reicher Patrizier
Klienten = arme Römer, die sich einem Patron anschlossen.
Klienten erhielten vom Patron Schutz, geliehenes Geld, verpachtetes Land. Dafür vertrat er ihre Interessen vor Gericht und sie stimmten bei Wahlen für ihn.
Was bedeutet 'panem et circenses'?
'Brot und Spiele' bedeutet, dass ein Herrscher Roms die Bevölkerung mit genug Lebensmittel und Freizeitbeschäftigungen versorgt, um sich beliebt zu machen.
Bei den Spielen im Kolosseum erhielten die Ärmeren auch Essenspakete und manchmal Geld in die Menschenmenge geworfen.