Deutsche Geschichte
(historie)
Die DDR und die BRD
Der Tunnel
Wiedersehen mit Vater
Ossi anno 2007
100
Welcher Krieg verursachte die Teiling von Deutschland?
Der kalte Krieg verursachte die Teilung von Deutschland
100
Die DDR ist eine Abkürzung (forkortelse). Wofür steht es?
Die DDR bedeutet die Deutsche Demokratische Republik.
100
In welcher Stadt befinden wir uns in diesem Film?
Wir befinden uns in Berlin.
100
Welche drei Personen sind in dieser Geschichte wesentlich?
Der Junge Thomas, seine Vater und seine Mutter sind die drei wichtigen Personen im Text.
100
In diesem Artikel hören wir von eine 19-jährige Frau. Wie heisst sie?
Sie heisst Constanze.
200
Wann und wo wurde die Mauer gebaut?
Die Mauer wurde 1961 in Berlin gebaut
200
Die BRD ist eine Abkürzung (forkortelse). Wofür steht es?
Die BRD bedeutet die Bundes Republik Deutschland.
200
Aus welchem persönlichen Grund will Harry einen Tunnel graben?
Er will seiner Schwester zur Flucht helfen.
200
Was passierte im Sommer 1989 mit der Familie, als sie in Prag Urlaub (ferie) machten?
Die Familie wird getrennt, weil der Vater durch die deutsche Botschaft in den Westen flüchtet. Die Mutter will nicht mit, und sie bestimmt, dass Thomas bei ihr bleiben soll.
200
In der DDR-Zeit war Constanze und ihre Familie in der Kirche tätig (aktive). Wie verhielt sich das DDR-Regime zur Kirche?
Das DDR-Regime war gegen die Kirche. Deshalb lebten die Leute in der Kirche in einer Art von Parallel-Gesellschaft (samfund).
300
Wann fiel die Mauer?/Wann wurde die DDR und die BRD wiedervereinigt?
Die Mauer fiel im Jahre 1989.
300
Wo liegt die DDR und wo liegt der BRD geographisch gesehen?
Die DDR liegt im Osten, und die BRD liegt im Westen.
300
Warum will Fritzi mit dem Tunnelgraben helfen?
Sie hat einen Freund in der DDR, und sie will ihm mit seiner Flucht helfen.
300
Welche Rolle spielt die Stasi in der Geschichte?
Die Stasi verhört die Mutter, weil der Vater geflüchtet ist. Thomas wird auch einmal verhört.
300
Was bedeutet der Begriff "Ostalgie"?
Ostalgie steht für die Sehnsucht (længsel) nach der bestimmten Lebensform der DDR-Zeit. Man will gerne die Werte und Traditionen der DDR-Zeit zurück haben.
400
Welche Probleme gab es in Deutschland nach der Wende/ nach dem Fall der Mauer? Man muss zwei Probleme sagen...
- wirtschaftliche (økonomiske) Probleme - grosse Arbeitslosigkeit - enttäuschte (skuffede) Erwartungen,
400
Welche politische Ideologie hatte man in der DDR? Und was ist der wesentlicheste Inhalt dieser Ideologie?
Die politische Ideologie in der DDR war Kommunismus/Sozialismus. Der wesentlichste Inhalt dieser Ideologie ist, dass alle gleich (lige) sein sollen.
400
Carola spitzelt (spionerer) und gibt der Stasi Informationen. Warum hilft sie der Stasi?
Die Stasi droht damit, ihr Baby wegzunehmen, wenn sie nicht hilft. Deshalb ist sie zum Helfen gezwungen.
400
Welche Konsequenzen hat die Flucht des Vaters für die Mutter? Man muss zwei Konsequenzen sagen...
Sie wird versetzt (forflyttet) und bekommt eine geringere Stellung. Der Vater hat sie im Stich gelassen, und sie ist alleinerziehende Mutter. Sie wird von der Stasi verhört.
400
Was beurteilt (vurderer) Constanze die "Ostalgie"-Bewegung?
Sie denkt, dass es schlect ist. Sie sagt, dass es eine Verherrlichung der Diktatur ist.
500
Warum flüchteten die DDR-Bürger in den Westen? Man muss mindestens drei Gründe sagen...
Man flüchtete u.a. weil man nicht kommunistich/socialistisch war weil man von der Stasi verfolgt wurde weil man dachte, dass man in der BRD mehr Geld haben konnte weil man Freiheit haben wollte (Reisefreiheit, Meinungsfreiheit usw.
500
Welche Unterschiede (forskelle) / Gegensätze (modsætninger) gibt es zwischen der DDR und der BRD? Man muss drei Dinge sagen
Die DDR ist kommunistisch/sozialistisch, die BRD ist liberalistisch. Die DDR war eine Diktatur, die BRD eine repräsentative Demokratie. Die DDR war relativ arm (fattig), die BRD relativ reich. In der DDR hatte man wenig Freiheit, in der BRD hatte man Reise- und Meinungsfreiheit. In der DDR konnte man nur wenige (få) Waren kaufen, in der BRD konnte man alles kaufen, wenn man reich genug war. Die DDR hatte Planwirtschaft (økonomi), die BRD hatte eine liberalistische Wirtschaft.
500
Am Ende des Films gelingt (lykkes) der Flucht durch den Tunnel. Carola spielt darin eine grosse Rolle. Wie(hvordan)?
Carola lockt die Stasi auf eine falsche Spur und gibt ihr Kind zu Charlottes Mann, so dass es in den Westen kommen kann. Sie opfert ihr Kind und vielleicht auch ihre eine Freiheit, weil die Stasi sie wahrscheinlich (sandsynligvis) bestrafen wird.
500
Am Ende des Text befinden wir uns nach der Wiedervereinigung, und wir erleben das Wiedersehen zwischen dem Vater und Thomas. Thomas hat das Gefühl, dass ein Tür sich im Zaun öffnet, aber er kann noch nicht durchgehen. Was bedeutet das?
Thomas hat das Gefühl, dass es Hoffnung (= die offene Tür=håb) gibt. Vielleicht können der Vater und der Sohn durch den Tür einander finden und wieder kennenlernen. Thomas kann aber noch nicht durchgehen. Dass bedeutet, dass er vielleicht noch nicht den Vater verzeihen (tilgive)kann, aber vielleicht in der Zukunft (fremtiden).
500
Constanze spricht von einer mentalen Mauer, denn nach der Wende gibt es immer noch Vorurteile (fordomme) zwischen Ossie und Wessie. Welche Vorurteile gibt es laut Constanze?
Die Wessies denken, dass die Ossies faul (dovne) und inkompetent sind. Die Ossies denken, dass die Wessie besserwissend sind.
M
e
n
u