Der liebe Haushalt
Männer und Frauen
Das Ende der Mauer
Reisen und arbeiten
Lebenslinien/ Produktwege
100
Nennen Sie 5 Tätigkeiten im Haushalt
den Boden wischen die Wäsche waschen die Blumen gießen den Tisch abräumen die Fenster putzen
100
Nennen Sie jeweils 4 Adjektive um einen Mann und eine Frau zu beschreiben
Mann: unkompliziert, verschwiegen, unpünktlich, unvernünftig Frau: ordentlich, geschwätzig, sentimental, ehrlich
100
Was passierte 1945 mit Deutschland?
Deutschland wurde in 4 Zonen aufgeteilt: eine britische, französische, amerikanische und eine sowjetische Zone
100
Welche Berufe findet man an Bord? Nennen Sie mindestens 6!
Kapitän, Fitnesstrainer, Koch, Reiseleiter, Zimmermädchen, Arzt
100
Erklären Sie das Wort "Pfandeinnahme".
Die Pfandeinnahme ist das Geld, das man bekommt wenn man Pfandflaschen abgibt.
200
1. Wozu braucht man einen Besen? 2. Wozu braucht man einen Rechen?
1. Man braucht einen Besen um den Boden zu kehren/ fegen. 2. Man braucht einen Rechen um das Laub zu rechen
200
Dasselbe. Ergänzen Sie die passende Form. 1. Warum fragst du mich immer ____________? 2. Dieser Typ war schon wieder hier. Es war ______, der schon gestern nach dir gefragt hat. 3. Wir haben _______ Hobbys.
1. dasselbe 2. derselbe 3. dieselben
200
Was bedeutet Vokuhila? Was ist das?
"Vorne kurz hinten lang" - Eine Modefrisur der 80er Jahre
200
Wenn man eine Reise nicht antreten kann, muss man sie ...
stornieren
200
Machen Sie Vermutungen: 1. Warum ist Lukas heute nicht da? 2. Wohin fliegt Jaime morgen?
1. Er wird bestimmt seine Eltern abholen. 2. Er wird bestimmt nach Spanien fliegen.
300
Bilden Sie Sätze mit anstatt: 1. alte Kleidung wegwerfen - ein neues Kleid daraus nähen 2. Teebeutel in den Müll werfen - Zimmerpflanzen damit düngen
1. Anstatt alte Kleidung wegzuwerfen, kann man ein neues Kleid daraus nähen. 2. Anstatt Teebeutel in den Müll zu werfen, kann man die Zimmerpflanzen damit düngen
300
Machen Sie eine Kritik: 1. spontan/ locker - sein (-) : Du bist ... 2. Sport/ Kultur - mögen (+) : Du ... 3. Kuchen/ Schokolade - essen (a/b) : Ich ...
1.Du bist weder spontan noch locker. 2.Du magst sowohl Kultur als auch Sport. 3. Ich esse entweder Kuchen oder Schokolade
300
Wann wurden die Bundesrepublik Deutschland (BRD) und die Deutsche Demokratische Republik (DDR) gegründet?
1949
300
Beenden Sie folgende Sätze: 1. Je länger ich in Deutschland lebe, ... 2. Je langsamer ich laufe, ... 3. Je weniger ich schlafe, ...
1. ..., desto besser kann ich die Sprache sprechen. 2. ..., desto später komme ich an. 3. ..., desto müder bin ich am nächsten Tag.
300
Was denken Sie, wird es im Jahr 2050 nicht mehr geben? Bilden Sie 3 Sätze!
- 2050 wird es keine Autos mehr geben - Im Jahr 2050 wird es keinen Krebs mehr geben - 2050 wird es keine Papierbücher mehr geben
400
Wie heißt das Lied von Nena, das wir im Unterricht gehört haben? Bilden Sie zu jedem Wort des Titels einen Satz
irgendwie werden wir schon die Prüfung bestehen irgendwo auf dem Tisch muss meine Brille liegen irgendwann werde ich schon reich werden
400
Was bedeutet die Redewendung "die Hosen anhaben"?
Das Sagen haben
400
Wie nannte man die Personen in der DDR, die Menschen beobachtet haben?
STASI
400
Antworten Sie mit "wegen" - Warum sind Sie am Wochenende zu Hause geblieben? (Wetter) - Warum hast du kein Geld mehr? (Reise) - Warum kommst du zu spät? (Zug)
- Ich bin wegen des schlechten Wetters zu Hause geblieben - Ich habe wegen der Reise kein Geld mehr - Ich komme wegen des Zugs zu spät
400
Passiv im Präteritum und Perfekt - Bilden zu jeder Zeitform einen Satz: Heute wird die meiste Kleidung in großen Kaufhäusern verkauft - früher ... 1. in Fachgeschäften / einkaufen Heute werden große Maschinen benutzt - früher ... 2. vieles / per Hand nähen
1. Früher wurde die meiste Kleidung in Fachgeschäften eingekauft / Früher ist die meiste Kleidung in Fachgeschäften eingekauft worden 2. Früher wurde vieles per Hand genäht / Früher ist vieles per Hand genäht worden
500
Bilden Sie aus folgenden Verben und Adjektive Nomen: höflich faul begrüßen vergleichen vorsichtig anstrengend
die Höflichkeit die Faulheit die Begrüßung der Vergleich die Vorsicht die Anstrengung
500
Bilden Sie Relativsätze im Genitiv: 1. Claudia ist mit Hannes verheiratet. Ihr Bruder Timo lebt in Australien. 2. Bernd kommt aus der Schweiz. Sein Onkel lebt in Holland. 3. Erik und Anna leben in Schwäbisch Hall. Ihre Kinder essen gerne Schokolade.
1. Claudia, deren Bruder Timo in Australien lebt, ist mit Hannes verheiratet. 2. Bernd, dessen Onkel in Holland lebt, kommt aus der Schweiz. 3. Erik und Anna, deren Kinder gerne Schokolade essen, leben in Schwäbisch Hall
500
Was haben Sie vor und nach der Schule gemacht? Bilden Sie 2 Sätze (mit nachdem und bevor)
Nachdem ich die Schule beendet hatte, habe ich eine Ausbildung begonnen. Bevor ich zur Schule gegangen bin, war ich im Kindergarten.
500
Was ist Couchsurfing? Erklären Sie kurz.
CouchSurfing ist ein kostenloses, internetbasiertes Gastfreundschaftsnetzwerk. Die Mitglieder nutzen die Website, um eine kostenlose Unterkunft auf Reisen zu finden, selbst eine Unterkunft oder auch anderes anzubieten, wie beispielsweise einem Reisenden die Stadt zu zeigen
500
Nennen Sie jeweils 4 Vor- und Nachteile des Kaufhauses
Vorteile: man kann die Ware anfassen, man kann sich beraten lassen, man kann die Ware sofort mitnehmen, man kann die Kleidung anprobieren Nachteile: es gibt nicht so viele Angebote, man muss das Haus verlassen, es ist unübersichtlich, am Wochenende sind dort zu viele Menschen
M
e
n
u