Das Imperium Romanum im 10. & 11. Jh.
Das Sacrum Imperium Romanum vom 11.-13. Jahrhundert
Das Sacrum Imperium Romanum um 1400
Das Heilige Römische Reich deutscher Nation um 1547
Die Karten im Vergleich
100
Herzog Konrad II. vergrößerte das Reich erheblich mit diesem Herzogtum.
Was ist Burgund?
100
Die Erzbischöfe von Mainz, Trier und Köln.
Wer waren die geistlichen Kurfürsten?
100
Heinrich der Löwe war ihr berühmtester Vertreter.
Wer waren die Welfen?
100
Sie hatten mit Abstand die größte Macht zu diesem Zeitpunkt.
Wer waren die Habsburger?
100
Die Ostausdehnung des Reichs war zu dieser Zeit am größten.
Welche Besonderheit gab es in der Zeit um 1400?
200
Dieses Adelsgeschlecht regierte ein Jahrhundert lang (1024-1125) das Reich.
Wer waren die Salier (Franken)?
200
Eine Herrscherfamilie aus Schwaben.
Wer waren die Staufer?
200
Ihr Sitz befand sich nördlich der Mosel, um 1400 war ihr Herrschaftsgebiet aber das größte des Reichs.
Wer waren die Luxemburger?
200
Dieses Herzogtum entwickelte sich aus dem Deutschen Orden.
Was ist Preußen?
200
Der Besitz dieses Adelsgeschlechts verschwand zum Ende des Mittelalters völlig von der Karte.
Wer waren die Luxemburger?
300
Grenzgebiete des Reichs, die besonders gesichtert werden mussten.
Was sind die Marken?
300
Er verbrachte die meiste Zeit seiner Herrschaft in Sizilien, was im Reich das Königtum schwächte.
Wer war Friedrich II.?
300
Sie zahlten ihre Abgaben direkt an den König und hatten besondere Rechte.
Was sind die Reichsstädte.
300
August der Starke war der bekannteste Herrscher aus dieser mittelgroßen Macht.
Wer waren die Wettiner?
300
Die heutigen Benelux-Länder gehörten zu diesem Zeitpunkt komplett zum Reich.
Welche geografische Besonderheit gab es um 1547?
400
Die mächtigsten Herrscher des Reichs. Sie regierten, Franken, Sachsen, Lothringen, Schwaben und Bayern.
Wer sind die Stammesherzöge?
400
Der Pfalzgraf vom Rhein, der Herzog von Sachsen, der Markgraf von Brandenburg und der König von Böhmen.
Wer waren die weltlichen Kurfürsten?
400
Ihr Stammsitz liegt in der Schweiz, später lag der größte Teil ihrer Güter im heutigen Österreich. Von 1437-1806 waren ausschließlich Herrscher aus dieser Familie an der Spitze des Reichs.
Wer sind die Habsburger?
400
Er hatte mehrere Konflikte gleichzeitig zu bewältigen: mit den Franzosen im Westen, den angreifenden Türken im Osten und den Reformatoren um Martin Luther im Inneren des Reichs.
Wer war Karl V.?
400
JOKER!!!
Womit gewinnt man ohne Aufwand viele Punkte?
500
Nach ihm, einem Sohn des ersten ostfränkischen Königs Heinrich, wurde später ein ganzes Geschlecht benannt.
Wer war König Otto von Sachsen?
500
Sie gehörten unter anderen zum lombardischen Städtebund, der sich gegen Friedrich I. formierte.
Was sind Mailand, Verona, Padua, Mantua, Parma, Cremona...
500
Ursprünglich war er für die Pflege von Kreuzzugsverwundeten gedacht, entwickelte sich später dann aber zu einer Wirtschaftsmacht im Ostseeraum.
Was ist der Deutsche Orden?
500
Aus diesem Geschlecht ging 1832 sogar ein griechischer König hervor (weshalb die Flagge des Landes bis heute noch blau-weiß ist).
Wer waren die Wittelsbacher?
500
Diese Bundesländer liegen heute auf dem Gebiet des früheren Herzogtums Sachsen.
Was sind Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein?
M
e
n
u