Wie ist es geregelt, welche Pflegeversicherung die richtige für mich (Sie) ist?
Pflegeversicherung folgt der Krankenversicherung
In welchem Sozialgesetzbuch finden sich die Pflegeversicherung und die Krankenversicherung?
SGB V - Krankenversicherung
SGB XI - Pflegeversicherung
Was muss ich machen, um Leistungen der Pflegeversicherung zu bekommen? An welche Institution muss ich mich wenden?
Ich muss einen Antrag bei der Pflegekasse stellen.
Die Pflegekasse befindet sich bei der Krankenkasse.
Wie heißt der größte Pflegedienst in Deutschland?
Die Familie 😊
Wie viel Geld muss ich für die Pflegeversicherung bezahlen?
die sozialen Pflegeversicherung wird durch Beiträge finanziert. Die Höhe der Beiträge , hängt vom Einkommen ab.
Kann ich mich gegen eine Mitgliedschaft in der Pflegeversicherung entscheiden?
Nein, die Pflegeversicherung ist eine "Pflichtversicherung"!
Wann ist ein Mensch "pflegebedürftig"?
Es sind Menschen, die gesundheitlich bedingte Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten aufweisen und deshalb auf Hilfe durch andere angewiesen sind.
Das sind Menschen, die körperliche, kognitive oder psychische Beeinträchtigungen oder gesundheitlich bedingte Belastungen oder Anforderungen nicht selbstständig bewältigen können. Dies muss für mindestens sechs Monate der Fall sein.
Wer nimmt die Begutachtung zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit vor?
Der Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) oder ein anderer unabhängiger Gutachter
Welche zwei Grundsätze - aus der Sozialgesetzgebung - gelten auch für die Pflegeversicherung?
1. Prävention und Rehabilitation vor Pflege!
2. "Ambulant vor Stationär" - ambulante Pflege vor stationärer Pflege“
Wie hoch ist der Beitrag zur Pflegeversicherung?
Seit dem 1.01.2019 - Beitragssatz 3,05% der beitragspflichtigen Einnahmen.
Kinderlose zahlen 3,3%
Wie bin ich pflegeversichert, wenn ich nicht berufstätig bin und kein eigenes Einkommen habe?
Ich bin als Familienversicherter Mitglied der Pflegeversicherung.
Womit / wie wird der Grad der Pflegebedürftigkeit eines Menschen festgestellt?
Es gibt ein pflegefachlich begründetes Begutachtungsinstrument. Das orientiert sich an Fragen wie z.B.
- Was kann der Pflegebedürftige im Alltag alleine leisten?
- Welche Fähigkeiten sind noch vorhanden?
- Wie selbstständig ist der Pflegebedürftige?
- Wobei benötigt er Hilfe?
Ich bin berufstätig und plötzlich wird ein naher Angehöriger pflegebedürftig. Was kann ich machen? Bekomme ich dafür "Frei", bekomme ich mein Gehalt weiter... ?
Bei unerwartetem Eintritt einer besonderen Pflegesituation haben Beschäftigte das Recht, bis zu 10 Arbeitstage der Arbeit fernzubleiben, wenn dies erforderlich ist, um für einen pflegebedürftigen nahen Angehörigen eine bedarfsgerechte Pflege zu organisieren oder in dieser Zeit selbst sicherzustellen (sogenannte kurzzeitige Arbeitsverhinderung).
ggf. bis zu 10 Arbeitstage Pflegeunterstützungsgeld, wenn keine Entgeltfortzahlung vereinbart ist
Welche Art von Leistungen gewährt die Pflegeversicherung?
1. Pflegesachleistungen
2. Pflegegeld
3. einheitlicher Entlastungsbetrag bis zu 125 Euro
Muss ich die Pflegeversicherung alleine bezahlen? Wer zahlt die Beiträge zur Pflegeversicherung?
Arbeitnehmerinnen bzw. Arbeitnehmer und Arbeitgeber tragen den Beitrag – ohne den Kinderlosenzuschlag – zur Hälfte, also jeweils 1,525%
Wie bin ich pflegeversichert, wenn ich in einer privaten Krankenversicherung bin?
Alle privat Krankenversicherten müssen seit dem 1. Januar 1995 eine private Pflege-Pflichtversicherung abschließen.
Wo bekomme ich eine Pflegeberatung?
Pflegebedürftige haben Anspruch auf eine kostenfreie individuelle Pflegeberatung durch einen Pflegeberater
Pflegende Angehörige erhalten die Pflegeberatung mit Einverständnis der pflegebedürftigen Person.
Die Pflegekasse ist verpflichtet, unverzüglich einen Pflegeberater zu benennen, mit persönlicher Zuständigkeit für alle Anliegen.
Was ist teilstationäre Tages- und Nachtpflege?
Unter Tages- und Nachtpflege (teilstationäre Versorgung) versteht man die zeitweise Betreuung im Tagesverlauf in einer entsprechenden Einrichtung.
umfasst auch die Beförderung von der Wohnung zur Tages- oder Nachtpflege-Einrichtung und zurück
Sie pflegen einen Angehörigen zu Haus und werden krank oder Sie möchten in Urlaub fahren. Wie geht das?
Verhinderungspflege - Die Pflegekasse zahlt für max. 6 Wochen pro Jahr eine Ersatzpflege bei Pflegegrade 2 bis 5, wenn die Pflegeperson wegen Urlaub oder Krankheit oder anderen Gründen den Pflegebedürftigen vorübergehend nicht pflegen kann. Voraussetzung ist, dass der Pflegende seit mind. 6 Monaten die Pflege übernommen hat.
Warum muss ich einen mehr Geld für die Pflegeversicherung bezahlen, wenn ich keine Kinder habe?
Kinderlose haben – unabhängig von den Gründen für die Kinderlosigkeit – seit 1.01.2005 0,25% mehr zu zahlen.
Urteil des Bundesverfassungsgericht zum Beitragsabstand zwischen Versicherten mit und ohne Kinder bei gleichem Einkommen. Nicht zahlen müssen Kinderlose, die vor dem 1.01.1940 geboren sind und Menschen bis zum 23. Lebensjahr
Ich habe ein sehr hohes Einkommen / Rente... Bekomme ich dennoch Leistungen aus der Pflegeversicherung?
Durch die Beitragszahlungen erwirbt der Versicherte einen Rechtsanspruch Hilfe zu erhalten, wenn er / sie pflegebedürftig wird. Die wirtschaftliche Lage spielt keine Rolle.
Wie wird die Pflegebedürftigkeit von Kindern festgestellt?
Bei pflegebedürftigen Kindern wird der Pflegegrad durch einen Vergleich der Beeinträchtigungen ihrer Selbstständigkeit und ihrer Fähigkeiten mit altersentsprechend entwickelten Kindern ermittelt.
Welche Bereiche werden bei der Begutachtung betrachtet / erfragt?
1. Mobilität - körperliche Beweglichkeit
2. Geistige und kommunikative Fähigkeiten
3. Verhaltensweisen und psychische Problemlagen
4. Selbstversorgung
5. Selbstständiger Umgang mit krankheits- oder therapiebedingten Anforderungen und deren Bewältigung
6. Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte
Was ist Kurzzeitpflege?
Manche Pflegebedürftige sind nur für eine begrenzte Zeit auf vollstationäre Pflege angewiesen, z.B. übergangsweise im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt.
Für sie gibt es die Kurzzeitpflege in vollstationären Einrichtungen.
Wie kommt mein Geld zur Pflegeversicherung?
wie in der Krankenversicherung
Der Arbeitgeber zieht das Geld direkt vom Gehalt ab und überweist es an die Krankenkasse