Grammatik
Oversæt
Find fejlen(e)
som ledsætning
Errate ein Geschlecht
100
det bestemte kendeord i maskulinum akkusativ
Hvad er "den"?
100
Hvad hedder du?
Wie heißt du?
100
Sie hat gestern ein neues Fahrrad bekommen. Und sie liebt sein neues Fahrrad.
Sie hat gestern ein neues Fahrrad bekommen. Und sie liebt ihr neues Fahrrad.
100
Man muß nur nach Links fahren
Sie sagt, dass man nur nach Links fahren muß
100
Mädchen
Das Mädchen
200
Reglen der gælder for ordkombinationen har været på tysk.
Hvad er sein vil have sein som hjælpeverbum. (ich bin in der Schule gewesen)
200
Der ligger bogen, som jeg læser i.
Da liegt das Buch, in dem ich lese.
200
Er bist ganz sicher. Er werde es schaffen.
Er ist ganz sicher. er wird es schaffen.
200
Sie werden bald wieder nach hause gehen.
Sie sagt, dass sie bald wieder nach hause gehen müssen.
200
Tischler
Der Tischler (snedker)
300
Hvordan man afgør det relative pronominets udformning.
Hvad køn og tal har det ord, som pronominet står i stedet for. Og hvilken kasus har pronominet i forhold til den sætningssammenhæng, som pronimenet indgår i?
300
Mand siger, at det igen i morgen bliver godt vejr.
Der Mann sagt, das es wieder morgen schönes Wetter wird
300
Olivia ist der Namen von der Mutters Tochter.
Olivia ist der Namen von der Tocher der Mutter.
300
Das Wetter, das schon länger ganz schlecht gewesen ist, wird morgen endlich besser.
Sie sagt, dass das Wetter, das schon länger ganz schlecht gewesen ist,morgen endlich besser wird.
300
Gesetz
Das Gesetz
400
Det fulde bøjningsmønster for det stærke verbum lügen i præsens, præteritum og perfektum (før nutid)
Hvad er lüge, lügst, lügt, lügen, lügt, lügen (præsens) log, logst, log, logen, logt, logen (datid) habe gelogen, hast gelogen, hat gelogen, haben gelogen, habt gelogen, haben gelogen
400
Det må siges: jeg kan ikke bære det, hvis hun taber endnu en gang taber sin kamp.
Es muß gesagt werden: Ich kann es nicht tragen, wenn sie noch ein Mal ihr Spiel verliert.
400
Die Männer sind sehr kluge.
Die Männer sind sehr klug.
400
Ich wäre zufrieden, wenn ihr sofort zur Bäckerei gehen würdet.
Sie sagt, dass sie zufrieden wäre, wenn ihr sofort zur Bäckerei gehen würdet.
400
Sünde
Die Sünde
500
Det relative stedords genitivformer i maskulinum, femininum, neutrum og pluralis.
Hvad er "dessen", "deren", "dessen", "deren"
500
Hvis jeg havde vidst det, ville jeg aldrig have købt huset.
Wenn ich das gewusst hätte, würde ich nie das Haus gekauft haben. oder hätte ich das gewusst, hätte ich nie das Haus gekauft
500
Es war eine große Feier und es gab allerhand schöne Sachen zum essen. Als Geschenk gab er den Kinder einen großen Tute mit Süßigkeiten.
Es war eine große Feier und es gab allerhand schöne Sachen zum essen. Als Geschenk gab er den Kindern eine großeTute mit Süßigkeiten.
500
Man darf nicht durch die Wald gehen, und man muss immer auf Räuberneste aufpassen.
Sie sagt, dass man nicht durch die Wald gehen darf, und dass man immer auf Räuberneste aufpassen muss
500
Käse
der Käse
M
e
n
u