Welches Ergebnis ist größer: 5 × 4 oder 6 × 3?
5×4 = 20, 6×3 = 18 → 20 ist größer.
Wie viele Zentimeter sind 2,5 Meter?
250 cm, denn 1 m = 100 cm → 2,5 m = 250 cm.
Wie viele Kontinente gibt es?
7: Afrika, Europa, Asien, Nord- & Südamerika, Australien, Antarktis.
Unterrichtsstunden habt ihr pro Woche (ohne Kurse)?
35
Ich bin eine Zahl. Wenn du mich mit 2 multiplizierst und 4 addierst, kommt 10 raus. Wer bin ich?
3, denn 3×2 + 4 = 10.
Wie viel ist 40 : 5?
8, weil 5 passt genau 8-mal in 40.
Ein Würfel hat wie viele Ecken?
8 Ecken, denn jede Ecke verbindet 3 Kanten.
Wie viele Zähne hat ein erwachsener Mensch?
32 Zähne, inklusive Weisheitszähne. Die Frage gilt als richtig beantwortet bei Zahlen zwischen 28 und 34.
Welche Nummer hat euer Klassenraum?
N122
Ein Bauer hat 10 Schafe. Alle bis auf 7 laufen weg. Wie viele hat er noch?
7, denn „alle bis auf 7“ = 7 bleiben.
Wie viele Tage hatte das Jahr 2024?
366, weil es ein Schaltjahr war (Februar hatte 29 Tage).
Arithmetisches Mittel von 6, 8, 10 und 6?
7,5, weil (6+8+10+6) = 30 und 30 : 4 = 7,5.
Wie viele Minuten sind 2 Stunden und 15 Minuten?
135 Minuten, da 2 h = 120 min + 15 min = 135.
Schätzfrage: Wie viele Menschen arbeiten am ATW?
240: Antworten zwischen 200 und 280 werden als richtig bewertet.
Wie oft kann man von einem 1 m langen Stab 50 cm abschneiden?
1-mal, danach ist er nicht mehr ganz.
Wie viel ist ⅓ von 21?
7, denn 21 geteilt durch 3 ist 7.
Wie viele Millimeter sind 1,5 Meter?
1.500 mm, weil 1 m = 1000 mm → 1,5 m = 1500 mm.
In welchem Land befindet sich der größte Berg der Welt?
Mount Everest (Nepal), ca. 8.848 Meter hoch.
Wie viele unterschiedliche Schulleiter gab es im aktuellen Jahr?
6: Herr Lengwenus, Gonzala Zeidler-Brack (die Schildkröte), M./B. und J. (aus der Grundschule) und KI.ND 1.4.0.
Wie oft schlägt eine Uhr von 1 bis 12 Uhr?
78 Mal, weil 1+2+...+12 = 78.
Tom fährt 3 km und geht 500 m. Wie viele Meter insgesamt?
3500 m, weil 3 km = 3000 m und 3000 + 500 = 3500.
In einem Kreisdiagramm sind 90° rot gefärbt. Wie viel Prozent?
25 %, da 90 von 360 Grad = 1/4 = 25 %.
Schätzfrage: Wie lang ist die Linie, die man mit der Miene eines durchschnittlichen Bleistiftes zeichnen kann?
56 Kilometer, Antworten zwischen 41 und 71 km werden als richtig gewertet.
Schätzfrage: Wie viele Klassen gibt es an der Stadtteilschule vom ATW (Klasse 5-13)?
70 Klassen, Antworten zwischen 60 und 80 werden als richtig bewertet.
Schätzfrage: Wie viele Male treffen sich die Zeiger einer Uhr an einem Tag?
22 Mal.
Sie treffen sich alle 65 Minuten und 27 Sekunden → 11-mal pro 12 Stunden. Antworten zwischen 20 und 24 werden als richtig bewertet.