Sie ist hart, braun und oval.
Was ist die Kartoffel?
Sie ist rot, rund und weich. Viele Leute denken, sie ist eine Gemüsesorte.
Was ist die Tomate?
Es sind minus zehn Grad. Es schneit.
Was ist der Winter?
Bier, Wein, Wasser, Kaffee, Tee oder Cola
Was ist das Getränk?
Die "wir-" Form von diesem Verb ist "trinken."
Was ist "trinken"?
Sie ist lang, oval, und grün.
Was ist die Gurke?
Sie ist gelb, krumm, und süß.
Was ist die Banane?
Es sind dreißig Grad. Die Sonne scheint. Wir gehen schwimmen.
Was ist der Sommer?
Diese Person bringt das Essen im Restaurant.
Was ist die Bedienung?
Die "ich" form von diesem Verb ist "denke".
Was ist "denken"?
Sie ist lang, hart, und orange. Sie kann auch lila oder gelb sein.
Was ist die Möhre? Was ist die Karotte?
Sie ist klein, rot, und süß.
Was ist die Erdbeere?
Es sind fünf Grad. Ich wandere gern. Es ist nebelig. Die Farben sind schön: gelb, rot und orange.
Was ist der Herbst?
Diese Person ißt das Essen im Restaurant.
Was ist der Gast, die Gästin?
Die er/es/sie/xier-Form von diesem Verb ist "will".
Was ist "wollen"?
Sie ist rot, gelb, grün, oder orange. Sie kann süß oder scharf sein.
Was ist die Paprika?
Sie ist gelb, sauer und oval.
Was ist die Zitrone?
Es sind fünfzehn Grad. Es regnet viel. Das Gras ist grün.
Was ist der Frühling?
Wie viel das Essen kostet.
Was ist der Preis?
Die ich-Form von diesem Verb ist "kann".
Was ist "können"?
Er ist lang und gelb. Er ist etwas süß. Wir essen ihn im Sommer mit Salz und Butter.
Was ist der Mais?
Sie ist grün und rosa. Sie ist groß. Sie ist süß. Wir essen sie im Sommer.
Was ist die Wassermelone?
Es ist sehr heiß. Es blitzt und es donnert.
Was ist der Sommer?
Die Liste von Speisen oder Gerichten in einem Restaurant.
Was ist die Speisekarte?
Die "du-" Form von diesem Verb ist "nimmst".
Was ist "nehmen"?