Literatur
Film
Textsorten
Medien
Sprachwissen
100

Wie heißen die Großgattungen der Literatur?

Lyrik, Prosa und Drama

100

Welche Filmgenres kennst du?

Abenteuerfilm, Actionfilm, Kriminalfilm

100

Was ist die Zusammenfassung?

Sie gibt den wesentlichen Inhalt einer Textvorlage sinngemäß und in eigenen Worten wieder.

100

Welche Printmedien gibt es? 

Bücher, Zeitungen und Zeitschriften

100

Was sind Satzglieder?

Die Bausteine eines Satzes.

200

Wie viel weiß der Erzähler bei der auktorialen Erzählperspektive?

Der Erzähler weiß mehr, als die Figuren der Erzählung wissen.

200

Wer ist der Antagonist?

Diese Figur steht dem Protagonisten entgegen und erzeugt Konflikte.

200

Was folgt am Ende eines Leserbriefs?

Der Appell

200

Was macht der Algorithmus?

Er bestimmt, welche Inhalte Nutzer*innen im Feed sehen.

200

Wofür ist der Verbzweitsatz (Hauptsatz) typisch?

Diese Satzform gilt als typisch für das Deutsche.

300

Welche Zeit bezeichnet die erzählte Zeit?

Die Zeitspanne in der die Handlung spielt.

300

Was ist die Exposition?

Dieser Teil der Handlung führt die Zuschauer in Figuren und Ausgangssituation ein.

300

Was ist die Absicht einer Erörterung?

Soll den Leser*innen helfen, sich eine Meinung zu bilden, indem Argumente angeführt und gegeneinander abgewogen werden.

300

Was ist Fact-Checking (Quellenprüfung)?

Eine wichtige Methode, um Fake News zu erkennen.

300

Wann verwendet man den Konjunktiv I?

Man verwendet ihn hauptsächlich bei der indirekten Rede.

400

Was ist für die Tragödie kennzeichnend?

Das Scheitern des Helden ist unausweichlich.

400

Was ist die Detailaufnahme?

Nur ein kleiner Bildausschnitt, z. B. eine Hand oder ein Auge, ist sichtbar.

400

Was bedeutet Kohärenz?

Ein Text bildet eine inhaltliche-thematische Einheit.

400

Worauf basiert das Geschäftsmodell der Social-Media-Plattformen?

Werbung

400

Wann steht zwischen Sätzen ein Beistrich?

Er steht zwischen den Sätzen einer Satzreihe und den Sätzen eines Satzgefüges.

500

Welchem Reimschema folgt der umarmende Reim?

abba - cddc

500

Welche Bedeutung hat die Farbe Rot (z. B. Lolas Haare, Telefon etc.) im Film "Lola rennt"?

Diese Farbe zieht sich als Symbol durch den gesamten Film "Lola rennt".

500

Was bedeutet Kohäsion?

Die Elemente eines Textes (z. B. Sätze) sind miteinander verknüpft.

500

Wodurch wird Dopamin ausgeschüttet?

Dieser Botenstoff wird durch Likes oder Benachrichtigung ausgeschüttet.

500

Wer bildet die Satzklammer?

Linkes und rechtes Verbfeld bilden sie gemeinsam.

M
e
n
u