Autoren
Literarische Gattungen
Wortschatz
Grammatik u. Rechtschreibung
Allgemein
100
Wo ist Johann Wolfgang von Goethe geboren? a) Bonn b) Frankfurt c) Nürnberg
b) Frankfurt
100
Auf wen ist der pyramidale Aufbau mit 5 Akten des klassischen Dramas zurückzuführen? a) Aristoteles b) Gustav Freytag c) Platon
b) Gustav Freytag
100
_________ Klientel. Wie lautet der korrekte Artikel? a) der b) die c) das
b) die
100
Welche Schreibweise ist richtig? a) Rythmus b) Rhythmus c) Rhytmus
b) Rhythmus
100
Wer erfand den Buchdruck? a) Johannes Gutenberg b) Johannes Kepler c) Nikolaus Kopernikus
a) Johannes Gutenberg
200
Wer schrieb das Drama „Wilhelm Tell“? a) Heinrich Heine b) Thomas Mann c) Friedrich Schiller
c) Friedrich Schiller
200
Die „Ode“ zählt zur a) Lyrik b) Epik c) Dramatik
a) Lyrik
200
„Sukzessiv“ heißt a) allmählich b) im Nachhinein c) vermutlich
a) allmählich
200
Welche Schreibweise ist richtig? a) Vorraussetzung b) Voraussetzung c) Vorrausetzung
b) Voraussetzung
200
Wer hat im 19. Jahrhundert das „Deutsche Wörterbuch“ herausgegeben? a) Brüder Grimm b) Konrad Duden c) Johann Wolfgang von Goethe
a) Brüder Grimm
300
Wie alt wurde Wolfgang Borchert? a) 26 b) 44 c) 93
a) 26
300
„Der Erlkönig“ von J.W. v. Goethe ist a) eine Ballade b) ein Gedicht c) eine Parabel
a) Ballade
300
„pittoresk“ heißt a) unangenehm b) einleuchtend c) malerisch
c) malerisch
300
Der Konjunktiv II von „ich erklimme (den Berg)“ lautet a) ich erklemmte b) ich erklümmte c) ich erklömme
c) ich erklömme
300
Die Unesco hat beschlossen: Ein Buch muss mindestens ... Seiten haben, damit es als Buch gilt a) 49 b) 73 c) 102
a) 49
400
Bertolt Brecht begründete a) das epische Theater b) die authentische Novelle c) die bürgerliche Ballade
a) das epische Theater
400
Ein Epilog ist a) ein Vorwort b) ein Nachwort c) eine Zusammenfassung auf dem Buchrücken
b) Nachwort
400
„eklatant“ heißt a) offensichtlich b) häufig c) lang andauernd
a) offensichtlich
400
Der Konjunktiv II von „du hilfst“ lautet a) du hülfest b) du halfest c) du hilfest
a) du hülfest
400
Wie lautet das Jugendwort des Jahres 2016? a) Hopfensmoothie b) fly sein c) Vollpfostenantenne
b) fly sein
500
Welches Werk stammt nicht von Erich Kästner? a) Das doppelte Lottchen b) Emil und die Detektive c) Karlsson vom Dach
c) Karlsson vom Dach
500
Nach Aristoteles soll die Tragödie Folgendes hervorrufen: Jammern (eleos), Schaudern (phobos) und so .... (katharsis) des Zuschauers hervorrufen a) eine Reinigung b) Freude c) kritische Denkweisen
a) eine Reinigung
500
Die deutsche Sprache umfasst einen Wortschatz von fast ... Wörtern a) 18.000 b) 170.000 c) 400.000
c) 400.000
500
Welche Schreibweise ist richtig? a) nichts desto trotz b) nichts desto Trotz c) nichtsdestotrotz
c) nichtsdestotrotz
500
Nachdem Goethes „Die Leiden des jungen Werther“ veröffentlicht wurde, a) haben viele Leser Selbstmord begangen b) aßen viele Leser keine Kartoffeln mehr c) liefen viele Leser in der Öffentlichkeit nur noch nackt herum
a) haben viele Leser Selbstmord begangen
M
e
n
u