Richtig oder Falsch?
Kleidung, Kleidungsstücke, & Klamotten all have the same meaning.
Richtig
Was bedeutet "Wir würden gern Ski fahren."?
"We would like to ski."
In a sentence with a Modalverb, the other verb must be in Infinitiv and is at the ___ of the sentence/phrase.
beginning/middle/end
end
Konjugiere im Präsens:
Meine Mutter sagt, ich ___ heute in die Disko gehen. (dürfen)
darf
Was machst du heute mit Laura? Ich gehe mit ___ ins Kino.
sie/ihr/ihm
ihr
Ordinalzahlen. Wie sagt man das?
der ____ (2.) Januar
zweite
Am Freitag trage ich oft meinen Prepa-____. (sweater/hoodie)
Pullover
groß - ___ - am größten
größer
Konjugiere im Präsens:
Der Arzt sagt, du ___ mehr Obst und Gemüse essen (sollen), und du ___ mehr Sport machen (müssen).
sollst, musst
Das Buch gefällt ___ (ich) sehr. Es gefällt ___ (er) nicht.
ich/mich/mir---er/ihn/ihm
mir, ihm
Welches Fest feiern wir am 31. Dezember?
Neujahr/Karneval/Hochzeit/Silvester
Silvester
Ich trage oft eine ___ (pants) und ein/e ___ (shirt).
Hose/Jeans, Hemd/Bluse/T-shirt
Schreibe einen Satz mit Modalverben:
Wir/wollen/nicht/machen/die Hausaufgabe.
Wir wollen die Hausaufgabe nicht machen.
Konjugiere im Präsens:
Wann ___ die Schule ___? (anfangen)
fängt...an
Wer macht die Hausaufgabe? Wir machen ___.
sie/ihr/es
sie
Es ist 35 Grad. Es ist ___. Es ist 16 Grad. Es ist ___. Es ist 5 Grad. Es ist ___.
heiß, kühl, kalt
Ordinalzahlen. Wie sagt man das?
am ___ (1.) Mai
ersten
gut ___ ___
___ lieber ___
___ ___ am meisten
besser, am besten
gern, am liebsten
viel, mehr
Konjugiere im Präsens:
Mein Bein ___ ___ (wehtun), aber meine Arme ___ nicht ___ (wehtun).
tut weh, tun...weh
Wer putzt das Bad? Du kannst ___ mit ___ (ich) putzen.
es/ihn/ihm --- ich/mich/mir
es, mir
Name 2 words for "hat/cap/beanie" with their articles.
der Hut, die Mütze, die Kappe
Was passt zusammen?
die Sonne es blitzt
der Regen es schneit
der Schnee sie scheint
das Gewitter es regnet
die Sonne - sie scheint
der Regen - es regnet
der Schnee - es schneit
das Gewitter - es blitzt
Schreibe einen Satz mit denn:
lernen/wir/Deutsch/denn/wollen/in Deutschland/studieren/wir
Wir lernen Deutsch, denn wir wollen in Deutschland studieren.
Konjugiere im Perfekt (pasado):
Wann ___ du gestern deine Freundin ___? (sehen)
hast...gesehen
Gehören die Stifte ___ (ihr)?
ihr/euch/uns/sie
euch