Märchen und Gedichte
Sachtexte und Briefe
Rechtschreibung
Wortarten
Allgemeinwissen
100

Mit welchen Worten beginnen die meisten Märchen?

Es war einmal...

100

Was ist ein Sachtext?

Sachtexte informieren den Leser über eine bestimmte Sache. Sie enthalten keine Gefühle, Meinungen oder Gedanken.

100

Wie wird dieses Wort geschrieben? Nennt auch die richtige Rechtschreibstrategie!

"Hund/Hunt"

Hund, Verlängerung "Hunde"

100

Nennt 3 verschiedene Wortarten.

Nomen, Adjektive, Verben, Pronomen, Adverben, Artikel...

100

Nennt mindestens 5 W-Fragen.

Wer? Wo? Wann? Was? Wie? Warum? 

200

Wie nennt man die Zeilen und Abschnitte in einem Gedicht?

Verse und Strophen

200

Nennt 3 Elemente, die in jeden Brief müssen!

Anrede, Datum, Grußformel, Adresse, Absender, Einleitungssatz, Hauptteil, Schlusssatz

200

Wie wird dieses Wort geschrieben? Nennt auch die richtige Rechtschreibstrategie!

"Beume/Bäume"

Bäume, Ableiten

200

Was sind die Fachbegriffe für Einzahl und Mehrzahl?

Singular und Plural

200

Aus welchen drei Teilen bestehen Aufsätze?

Einleitung, Hauptteil, Schluss

300

Welches Reimschema ist abba?

umarmender Reim

300

Was sind Sinnabschnitte?

Abschnitte in einem Text, die inhaltlich zusammen passen. 

300

Wann wird ein Wort groß geschrieben?

Nomen, Satzanfänge

300

Konjugiert das Verb "laufen" in allen Personalformen.

Ich laufe, du läufst, er läuft, wir laufen, ihr lauft, sie laufen

300

Bringt die folgenden Wörter in die richtige alphabetische Reihenfolge. Ihr habt 1 Minute Zeit und nur einen Versuch!

Fußball, Handball, Basketball, Volleyball, Tennisball, Federball

Basketball, Federball, Fußball, Handball, Tennisball, Volleyball

400

Nennt mindestens 3 Märchenmerkmale!

Notlage am Anfang, Gegensätze, besondere Wesen oder Gegenstände, Zauberformeln oder Sprüche, besondere Zahlen, formelhafter Anfang oder formelhaftes Ende, das Gute siegt

400

Wie unterscheidet man einen persönlichen Brief von einem sachlichen Brief?

Anrede, Grußformel usw.

400

Wie findet man heraus, ob man das oder dass schreiben muss?

 Wenn man dieses, jenes, welches einsetzen kann, wird das mit einem s geschrieben.

400

In welchem Kasus (=Fall) steht der Apfel in folgendem Satz?

"Ich esse den Apfel."

Akkusativ

400
Wortarten, Satzglieder, Zeichensetzung usw. sind Beispiele für welchen Deutsch-Bereich?

Grammatik

500

Was ist eine Personifikation?

sprachliches Bild: Gegenstände bekommen menschliche Eigenschaften

500

Nennt die Schritte der 5-Schritt-Lesemethode in der richtigen Reihenfolge!

Text überfliegen, Fragen an den Text stellen, genau lesen, Wichtiges zusammenfassen, Inhalt wiedergeben 

500

Wann schreibt man "ß"?

Nach langen, betonten Vokalen.

500

Wie heißen die drei Steigerungsformen von Adjektiven?

Positiv, Komparativ, Superlativ

500

Geschichten und Bücher nennt man auch...

Literatur

M
e
n
u