Welche W-Frage sollte der Schluss eines Berichts beantworten?
Welche Folgen?
Wie heißt die weibliche Hauptfigur in Gips?
Fitz (Felicia)
In welcher Zeitform schreibt man eine Vorgangsbeschreibung?
Im Präsens.
Was ist eine Fabel?
Kurze Erzählung, die von Tieren handelt.
Bestimme das Prädikat und frage danach:
Sie steht jeden Morgen früh auf.
- steht auf (trennbares Verb, aufstehen)
- Was tut sie jeden Morgen?
Was hat sich Fitz auf die Stirn geschrieben?
Mama soll sterben.
Nennt drei Beispiele für Vorgangsbeschreibungen im Alltag.
Rezept, Spielanleitung, Bastelanleitung
Was macht die Tiere in einer Fabel besonders?
Sie sprechen und handeln wie Menschen.
Welche adverbialen Bestimmungen gibt es?
Art und Weise, Zeit, Ort, Grund
Formt den Satz ins Präteritum um:
Der Fahrer bremst plötzlich und weicht dem Hindernis aus.
Der Fahrer bremste plötzlich und wich dem Hindernis aus.
Was ist eine Hin- und-her Tasche?
Eine Tasche mit allen wichtigen Dingen, die man braucht und die man zwischen den getrennten Eltern hin- und herträgt.
Nenne drei wichtige Aspekte einer Vorgangsbeschreibung.
Sachlich, logisch geordnet, genaue Angaben machen (z.B Zeit oder Menge)
Wer schrieb viele bekannte Fabeln, z.B. „Der Rabe und der Fuchs“?
Äsop
Bestimmte das kursivgeschriebene Satzglied und stelle die passende Frage nach dem Satzglied:
Heute Morgen lag die Handtasche der Frau unbeachtet auf dem Gehweg.
Genitivobjekt, „Wessen Handtasche lag heute Morgen unbeachtet auf dem Gehweg?“
Warum ist die richtige Reihenfolge der Ereignisse im Hauptteil wichtig?
Damit der Ablauf des Unfalls nachvollziehbar ist.
Was ist känguruhen?
Känguruhen bedeutet, dass ein Baby ganz nah und warm auf der nackten Brust von Mama oder Papa liegt. So fühlt es sich sicher und geborgen.
Warum sind Signalwörter wie „zuerst“,„anschließend“ oder „am Ende“ wichtig?
Sie helfen, die Reihenfolge deutlich zu machen.
Erkläre das Sprichwort:
“Hochmut kommt vor dem Fall.“
Wer zu stolz ist und sich für besser hält als andere, wird oft enttäuscht oder verliert am Ende
Bestimme alle Satzglieder in diesem Satz.
Am letzten Schultag schenkt der Lehrer seiner Klasse aus Freude in der Aula freundlich eine Tüte Gummibärchen.
Am letzten Schultag (AB Zeit) schenkt (P) der Lehrer (S) seiner Klasse (DO) aus Freude (AB Grund) in der Aula (AB Ort) freundlich (AB Art u. Weise) eine Tüte Gummibärchen (AO).
Nenne mindestens 3 Merkmale eines Berichts.
sachlich, kurz, genau, Aufbau (Überschrift Einleitung Hauptteil Schluss), Reihenfolge einhalten
Wie ist Fitz‘ Beziehung zu ihren Eltern am Anfang des Buches und wie verändert sich Fitz?
Sie ist sauer auf ihre Eltern, weil sie sich scheiden lassen. Im Laufe des Buches wird sie einfühlsamer, lernt zu verzeihen und erkennt, was wirklich wichtig ist.
Was haben wir in der ersten Stunde zum Thema Vorgangsbeschreibung gemacht?
Nutellabrote nach Anleitung geschmiert. :-)
Was ist der Unterschied zwischen einer Fabel und einem Märchen?
In der Fabel gibt es keine Zauberei oder Magie, und sie ist viel kürzer. Es gibt eine konkrete Lehre, während Märchen oft offener enden und märchenhafte Elemente enthalten.