Hundertwasser
Migration
Wechsel Preps
Akk/ Dativ Preps
Wo/Da compounds
100

the paint brush

der Pinsel

100

other countries

andere Länder

100

the book lays on the table

das Buch liegt auf dem Tisch

100

You go through the door. (Die Tür)

Du gehst durch die Tür. 

100

Wofür interessierst du dich?

Ich interessiere mich für...

200

colorful colors

bunte Farben

200

Turkey

die Türkei

200

I stick the pencil under the box (die Kiste)

Ich stecke den Bleistift unter die Kiste.

200

The flowers are for my mother.

Die Blumen sind für meine Mutter

200

Worüber ärgerst du dich?

Ich ärgere mich über....

300

He really liked rainy days

Er mochte Regentage sehr

300

the guest worker

der Gastarbeiter

300

The cats hang in the underwear. (die Unterwåsche (plural!!)

Die Katze hången in den Unterwåsche

300

I am against the idea. (die Idee)

Ich bin gegen die Idee.

300

In wen verliebst du dich?

Ich verliebe mich in....

400

Life is never a straight line

Das Leben ist nie eine gerade Linie

400

racism and hatred against foreigners

Rassissmus und Ausländerfeindlichkeit

400

The dog is laying next to the couch (der Sofa)

Der Hund liegt neben dem Sofa

400

We go to the concert without tickets. (das Konzert, die Karte)

Wir gehen zu dem (zum) Konzert ohne die Karte

400

Answer using a da-compound

Hast du Angst vor Feuer?

 --> Ja/Nein, I am (not) afraid of it

Ja (Nein), Ich habe (kein) Angst davor.

500

Houses don't consist of walls, rather windows

Häuser bestehen nicht aus Mauern, sondern aus Fenstern

500

Politically correct, it is called "people with a migration background"

Politisch korrekt heißt es jetzt „Menschen mit Migrationshintergrund“

500

The Frog jumps in the Water. (Der Frosch) 

Der Frosch springt in das (ins) Wasser.

500

I send to letter for my father to Germany. (think countries!)

Ich schicke den Brief für meinen Vater nach Deutschland.

500

Answer using a da-compound

Schreibst du oft an deine Eltern?

 --> Ja/Nein, I (don't) often write to them.

Ja (Nein) Ich schreibe oft an sie. 

M
e
n
u