Deutschsprachige Länder
Die DDR
Relativa pronomen
Weihnachten
Traditionen
100

So viele Bundesländer hat Deutschland

Was ist 16? 

100

So hiess die Geheimpolizei der DDR

Was ist "Stasi"? 

100

Das Auto, ... da drüben siehst, gehört mir

Was ist "das"?

100

So sagt man "julgran" auf Deutsch

Was ist "Weihnachtsbaum"? 

100

Wenn man an diese Tradition denkt, denkt man an

Torte, Blumen und Geschenke

Was ist Geburtstag?

200

So sagt man "Guten Tag" In Österreich

Was ist "Gruss Gott"? 

200

So wurde die Jugendorganisation für Jugendliche ab 14 Jahren in der DDR genannt. 

Was ist FDJ?

200

Hier kommt der Bus, ... zum Zoo fährt

Was ist "der"?

200

Dann kommt Nikolaus

Was ist 6. Dezember? 

200

Wenn man an diese Tradition denkt, denkt man an

Lamm, Hase und Eier

Was ist Ostern?

300

In so vielen Ländern ist Deutsch offizielle Sprache. 

Was ist 6 ?
(Deutschland, Österreich, die Schweiz, Belgien, Liechtenstein, Luxenburg) 

300

Dann wure die Berliner Mauer gebaut

Was ist 1961?

300

Das Mädchen, ... du die Bücher gegeben hast, ist meine Nachbarin

Was ist "dem"? 

300

Es oder der Weihnachtsmann bringen die Kinder die Geschenke am Heligabend

Was ist "Das Christkind"? 

300

Wenn man an diese Tradition denkt, denkt man an

Krippe, Christkind und Stollen

Was ist Weihnachten?

400

Das ist die Hauptstadt in der Schweiz

Was ist Bern? 

400

So hiess die grösste Partei (Abkürzung) in der DDR.

Was ist SED? 

400

Hier kommen meine Freunde, mit ... ich gestern im Kino war

Was ist "denen"? 

400

So sagt man "julsång" auf Deutsch.

Was ist "Weihnachtslied"?

400

Wenn man an diese Tradition denkt, denkt man an

Umzug, Kamelle und Kostüm

Was ist Fastnacht / Fasching? 

500
So nennt man die Bundesländer in der Schweiz

Was sind "kantone"?

500

So sagt man "Tillstånd" auf Deutsch.

Was ist "Genehmigung"? 

500

Und sie kommt mit einer Freundin, ... Bruder ich gut kenne

Was ist "deren"?

500

So sagt man "Annandag jul" auf Deutsch

Was ist der zweite Weihnachtstag? 

500

Dann feiert man die deutsche Wiedervereinigung

Was ist "Tag der deutschen Einheit"? 

M
e
n
u