Erdkunde
Sehenswürdigkeiten
(sites touristiques)
Feste und Traditionen
Geschichte und Politik
Persönlichkeiten
100

Wie heißt die Hauptstadt (capitale) von Deutschland?

Berlin

100

Wie heißt das berühmte Tor (porte) von Berlin?

Brandenburger Tor

100

Wie heißt das bekannte Münchner Volksfest (fête populaire)?


Oktoberfest (fête de la bière)

100

Wie heißt die deutsche Bundeskanzlerin (chancelière)?

Angela Merkel

100

War ist Michael Schumacher?

Formel 1 - Fahrer

200

Wie heißt die Hauptstadt (capitale) von Österreich?

Wien

200

In welcher Stadt ist die berühmteste deutsche Kathedrale? (la cathédrale la plus connue)

Köln (Cologne)
200

Wie sagt man Noel auf Deutsch?

Weihnachten

200
Sous quel régime l'Allemagne se trouvait-elle durant le Troisième Reich (de 1933 à 1945)?

régime nazi (national-socialiste)

200

Was hat Carl Benz erfunden?

das Automobil (moteur à combustion)

300

Wie heißt der Fluss (fleuve) zwischen (entre) Deutschland und Frankreich?

Rhein

300

In welcher Stadt ist der Fernsehturm (tour de télécommunication)

Berlin, Alexanderplatz

300

Was feiert man in Deutschland am 6. Dezember?

Nikolaus (Saint-Nicolas))

300

Pendant combien d'année l'Allemagne fut-elle divisée en deux états (un état démocrate et un état communiste)?

pendant 40 ans

300

Nenne einen deutschen Fußballspieler (Nationalmannschaft)!

400

Welche Stadt ist die Hauptstadt (capitale) von Bayern (de la Bavière)?

München

400

Welche Stadt ist eine wichtige deutsche Hafenstadt (ville portuaire)?

Hamburg

400

Wie heißt das Laternenfest am 11. November (fête des lampions)?

Sankt-Martin (Saint-Martin)

400

Wie heißen die föderalen Regionen Deutschlands? (les régions fédérales)

die Bundesländer (les Länders)

400

Wer war Wolfgang von Goethe?

écrivain

500

Welcher Fluss (fleuve) fließt durch Berlin (traverse Berlin?)

die Spree

500

Welche Spezialität kommt aus Lübeck?

Marzipan

500

Wann ist der deutsche Nationalfeiertag (fête nationale)?

am 3. Oktober (réunification)
500

Wann fiel die Berliner Mauer (date de la chute du mur de Berlin?)

9 novembre 1989

500

Qui fut l'inventeur de l'imprimerie?

Johannes von Gutenberg

M
e
n
u