Possessivpronomen
Verben
Essenkultur
im Restaurant
die Familie
100
_____________ Vater hat blaue Augen. (ich)
mein
100
Ich __________________ Deutsch gern! (sprechen)
spreche
100
Ich kann alles im Supermarkt finden!
Richtig
100
Ich sitze auf dem Tisch. Ein Person kann Suppe mit mir essen. Was bin ich?
Du bist einen Löffel!
100
Meine Mutters Vater ist mein __________________.
Großvater
200
Hat ____________ Mutter am Dienstag Geburtstag? (du)
deine
200
Was __________________ du morgen für Frühstück? (essen)
isst
200
Richtig oder Falsch: Ich brauche frische Wurst. Ich gehe in der Konditorei einkaufen.
Falsch: Ich gehe in der Metzgerei
200
Ich bin ein Stück Papier mit Hauptspeisen und Getränke. Was bin ich?
Du bist eine Speisekarte!
200
Meine Mutters Sohn ist mein ______________________.
Bruder oder Halbbruder
300
Er sieht _____________ Schwester in der Schule. (er)
seine
300
__________________ Thomas den Bleistift zum Christian? (geben)
Gibt
300
Wo kaufst du ein Bretzel in Deutschland?
Ich kaufe ein Bretzel in der Bäckerei!
300
Wie heißt eine Frau die ins Cafe einen Job hat?
Sie heißt eine Kellnerin.
300
Meine Tantes Tochter ist meine _________________.
Kusine
400
Das Kind vergißt ________________ Buch auf dem Bus!
sein
400
Dieter ___________________ die Katze über das Haus! (werfen)
wirft
400
Wo essen die Kinder in Deutschland die Mittagessen?
in der Mensa, zu Hause, oder im Restaurant/ins Cafe
400
Antwortet die Frage: Was möchten Sie heute essen und trinken?
Ich möchte bitte...
400
Meine Schwester und ich haben am 14. Februar Geburtstag. Sie ist mein _____________________.
Zwilling
500
___________________ Bruder ist gemein! (sie)
Ihr
500
______________ ihr, daß wir einen Quiz heute haben? (vergessen)
vergeßt
500
Wann essen die Deutsche die Hauptspeise? Wann essen Amerikaner die Hauptspeise?
Deutsche essen Hauptspeise beim Mittagessen, und Amerikaner essen die Hauptspeise beim Abendessen.
500
Was sagt ein Person zum Kellner am Ende des Abendessen? (Der Person möchte Geld geben)
"Die Rechnung, bitte!" oder "Bezahlung, bitte!"
500
Ich habe eine Katze. Sie ist mein _______________.
Haustier
M
e
n
u