Worauf können Schmerzen im Bewegungssystem Hinweise geben?
Auf die Ursache der Verletzung oder Erkrankung des Bewegungssystems
Wann beginnt die Inspektion eines Patienten?
Schon wenn der Patient das Zimmer betritt.
Wahr oder falsch?
Nicht jede Einschränkung im Bewegungsumfang ist alltagsrelevant.
Das ist richtig, deswegen soll auch geprüft werden ob man durch deine Einschränkung im Bewegungsumfang bei alltäglichen Dingen überhaupt gestört wird.
Was wird mit Röntgen und CT beurteilt im Bereich des Bewegungssystem?
Beurteilung der Knochen
Welche drei Arten von Schmerzen kommen im Bereich des Bewegungssystems vor?
Belastungsschmerz
Bewegungsschmerz
Ruheschmerz
Wofür spricht eine nicht-verschiebliche Schwellung bei der Palpation?
Diese spricht für Flüssigkeit im Weichteilgewebe, die dort diffus verteilt ist, z.B. Ödem, Einblutung in Muskel)
Was wird mit dem Schubladenphänomen getestet?
Ob das vordere oder hintere Kreuzband rupturiert ist. Schubladenbewegung möglich.
Was wird mit der Sonographie und MRT im Bereich des Bewegungssystems beurteilt?
Beurteilung der Weichteile
Wie können Verformungen im Bewegungssystem im Laufe des Lebens entstehen? (3 Aspekte)
Durch:
degenerative Erkrankungen ( Arthrose…)
Entzündungen (rheumatische Erkrankungen)
Traumata
Tumore
Welche vier Dinge, können am stehenden Patienten inspiziert werden?
Schultergeradestand
Wirbelsäulenverkrümmung
Beckengeradestand
Form und STellung der Extremitäten
Was ist der Unterschied zwischen aktiver Beweglichkeitsprüfung und passiver Beweglichkeitsprüfung?
aktiv: der Untersuchte bewegt das Gelenk selbstständig.
passiv: Der Untersuchende bewegt das Gelenk
Der passive Bewegungsumfang ist bei Gesunden meist etwas größer als der aktive.
Was ist die diagnostische Zielsetzung einer Gelenkpunktion? (2 Aspekte)
Blutige Gelenkflüssigkeit deutet auf ein Trauma hin, trübe Flüssigkeit auf eine Infektion
seriöser Erguss entsteht bei mechanischer Überanspruchung
Was ist das Problem bei einer Kontraktur?
Die Gelenkbewegung ist durch Verkürzungen der umliegenden Muskeln, Sehnen, Bänder udn Faszien eingeschränkt.
Wofür steht pDMS?
Periphere Durchblutung
Motorik
Sensibilität
Ein Mitglied ihrer Gruppe muss den Test des Fingerboden-Abstands durchführen und den Normalwert erreichen. Sie dürfen es nicht vorher ausprobieren und die ausgewählte Person hat nur einen Versuch.
Der Untersuchte soll im Stehen und mit gestreckten Knien versuchen, den Boden zu erreichen: als normal gilt ein Abstand von bis zu 10 cm.
Warum sollen Röntgenaufnahmen in 2 Ebenen angefertigt werden?
Für eine umfassende, dreidimensionale Beurteilung.
Was ist der Unterschied zwischen einem Schmerzhinken und einem Insuffizienzhinken?
Beim Schmerzhinken kann schmerzbedingt die Extremität nicht vollständig belastet werden, wohingegen beim Insuffizienzhinken die Ursache eine Schwäche der Hüftabduktoren, Hüftdysplasien oder Lähmungen sind.
Wie muss eine pDMS- Kontrolle durchgeführt werden?
pD: Beurteilung der Farbe und Temperatur der Haut, Puls tasten und Nagelbettprobe
M: Bewegung der Finger
Sensibilität: Wahrnehmung in den Fingern testen
Zählen Sie 6 Funktionsprüfungen mit speziellem Namen auf.
Für einen Test müssen Sie auch den Sinn bestimmen.
Ott-Zeichen:Beweglichkeit der Brustwirbelsäule
Schober-Test: Beweglichkeit der Lendenwirbesäule
Finger-Boden-Abstand: Beweglichkeit Wirbelsäule
Mennell-Test: Beweglichkeit im Iliosakralgelenk
Schubladenphänomen: Ruptur Kreuzbänder
Lachmann-Test: Kreuzbandruptur
Pivot-Shift-Test: Kreuzbandruptur
Meniskustest: Schmerzen bei Verletzung
Payr-Test: Schmerzen bei Schädigung
Steinmann 1 Zeichen: Schmerzen bei Läsionen
Steinmann 2 Zeichen: Schmerzen bei Verlezung
Böhler-Zeichen: Schmerzen
McMurray-Zeichen: Schmerzen beim STrecken
Was ist diagnostisch die Problematik an einer Skelettszintigraphie?
Sie deckt Stellen im Skellet mit erhöhtem Knochenstoffwechsel zeigt jedoch nicht die Ursache z.B. Tumor, Metastase, Entzuündung, weitere Bildgebung wird nötig