In welchem Jahr wurde die Pflegeversicherung als letzte Säule der Sozialversicherungen eingeführt?
1995
In welchem Jahr wurde die Krankenversicherung eingeführt?
1883
In welchem Jahr wurde die Rentenversicherung eingeführt?
1889
In welchem Jahr wurde die Arbeitslosenversicherung eingeführt?
1927
Wann wurden die ersten Sozialversicherungen in Deutschland eingeführt?
(Jahrzent)
Krankenversicherung, Unfallversicherung und Rentenversicherung (1880er Jahre)
Wer zahlt den Zusatzbeitrag der Pflegeversicherung?
(Die Zahlung des Zusatzbeitrags erfolgt durch ...)
Die Zahlung des Zusatzbeitrags erfolgt (zu 100%) durch den Arbeitnehmer.
Wer zahlt den Zusatzbeitrag der Krankenversicherung?
Die Zahlung des Zusatzbeitrags erfolgt ...
Die Zahlung des Zusatzbeitrags der Krankenversicherung wird jeweils zur Hälfte von Arbeitnehmer und Arbeitgeber gezahlt.
Wie hoch ist aktuell der Beitragssatz für die Rentenversicherung insgesamt?
(Hinweis: Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteil zusammen)
18,6% vom Bruttolohn
Wie hoch ist aktuell der Beitragssatz für die Arbeitslosenversicherung insgesamt?
(Hinweis: Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteil zusammen)
2,4%
Welche drei Gruppen sind von der Versicherungspflicht ausgenommen?
Nenne mindestens zwei.
Selbstständige, Beamte und geringfügig Beschäftigte
Unter welchen Voraussetzungen ist bei der Ermittlung der Beiträge der Zusatzbeitrag für die Pflegeversicherung zu berücksichtigen?
Der Zusatzbeitrag ist (i) für Kinderlose (ii) ab Vollendung des 23. Lebensjahres zu berücksichtigen.
Welche Leistung der Krankenversicherung wird hier beschrieben?
Die Leistung erhältst du
Es wird das "Krankengeld" beschrieben.
Auf welchem fiktiven Vertag beruht das System der Rentenversicherung?
Generationenvertrag
Wovon ist die Bezugsdauer des Arbeitslosengelds I abhängig?
Von der Dauer des vorangegangenen Beschäftigungsverhältnisses.
Bezugsdauer ALG I - Beschäftigungsdauer
6 Monate ALG I - ab 12 Monate
8 Monate ALG I - ab 16 Monate
10 Monate ALG I - ab 20 Monate
12 Monate ALG I - ab 24 Monate
...
bis zu 24 Monate, in Abhängigkeit des Alters
Zu welchem Begriff passt folgende Definition?
Versicherte zahlen unabhängig von Leistungen ein. Die Beiträge richten sich nach dem Einkommen, sind aber prozentual gleich. Alle Arbeitnehmer, nicht erwerbstätige Partner und Kinder können die gleichen Leistungen in Anspruch nehmen.
Zum "Solidaritätsprinzip"
Welche Besonderheiten gelten bei der Unfallversicherung im Vergleich zu den anderen Sozialversicherungen?
Gehe dabei auf die Beitragshöhe und die Beitragszahlung ein.
Die Beitragshöhe ist von der Gefahrenklasse des Betriebes abhängig. (Der Beitrag wird also nicht über einen Beitragssatz in Abhängigkeit vom Bruttolohn ermittelt.)
Die Beitragszahlung erfolgt zu 100% durch den Arbeitgeber.
Die Höhe des Beitrages zur Krankenversicherung ist von der Anzahl der versicherten Familienmitglieder abhängig. Richtig oder Falsch?
Falsch.
Welcher Partei gehörte der Politiker an, unter dessen Verantwortung 1986 auf 15.000 großen Plakate mit der Aufschrift "Denn eins ist sicher: Die Rente." um Vertrauen für die Rentenversicherung geworben wurde?
Norbert Blüm gehörte der CDU an.
Auch nach 1986 betonte er "Die Rente ist sicher".
Normalerweise erhalten Arbeitslose ein Arbeitslosengeld I in Höhe von 60% ihres letzten Nettogehalts. Welche Voraussetzung muss erfüllt sein, damit sie 67% ihres letzten Nettolohns erhalten?
Arbeitslose mit Kind erhalten ein höheres Arbeitslosengeld I.
Welches Ziel verfolgte der Reichskanzler Otto von Bismarck bei der Einführung der ersten Sozialversicherungen hauptsächlich?
Sein eigentliches Ziel war es, die Arbeiterschaft von politischen Aktivitäten fernzuhalten.