Was gilt als das Gründungsjahr Berlins?
1237
Was ist aus den beiden Dörfern Berlin und Cölln geworden?
Doppelstadt Berlin-Cölln
Wie hießen die Raubritter, die 1410 die Berliner Bürger beraubten?
Quitzows
Wann und wodurch konnte Berlin zur Industriestadt werden?
1793, erste Dampfmaschine wird in einer Fabrik in Berlin aufgestellt
Wie heißt die Autobahn, die 1921 zwischen Charlottenburg und Nikolassee freigegeben wird?
Avus (Automobil-Verkehrs- und Übungsstraße)
Wie heißen die beiden Dörfer, aus denen das heutige Berlin entstanden ist?
Berlin und Cölln
Wodurch wurden Berlin und Cölln im Mittelalter nach außen geschützt?
Stadtmauer
Wie wurden die Menschen genannt, die im Jahr 1685 aus Frankreich nach Berlin kamen?
100 Zusatzpunkte: Warum flohen diese Menschen aus Frankreich?
Hugenotten
Sie wollten sich nicht dem katholischen Glauben anschließen.
Wann fährt die erste Eisenbahn zwischen Berlin und Potsdam?
1838
Wann wird Berlin zur Hauptstadt des Deutschen Reiches?
1871
An welchem Fluss wurden die beiden Dörfer gebaut?
Spree
Wann wurde das Berliner Rathaus gebaut?
1390
Warum starben um in Berlin tausende Menschen?
durch die Pest
Warum wuchs die Bevölkerung in Berlin während der Industrialisierung so schnell?
Was fuhr 1881 zum ersten Mal durch Berlin?
Berliner Straßenbahn
Durch welches Bauwerk waren die beiden Dörfer nach außen geschützt?
Palisadenzaun (alternativ: Holzzaun)
Wie heißen die beiden Kirchen, die im Mittelalter auf dem Berliner Teil gebaut wurden und heute noch stehen?
Was ließ der Kurfürst Friedrich II. auf der Cöllner Spreeinsel ab 1443 bauen?
Schloss (Cöllner Zwing, Stadtschloss)
Welche Nachteile brachte die Industrialisierung und das schnelle Wachstum der Stadt für die Menschen, die in Berlin lebten?
Wie heißt die Messe, die seit 1926 jährlich in Berlin stattfindet?
Grüne Woche
Wie wird das Verbindungsstück zwischen den beiden Dörfern genannt?
Mühlendamm
Das älteste Siegel der Stadt ist von 1253. Was ist darauf zu sehen?
Wie hieß der Krieg, der 1618 begann?
Der Dreißigjährige Krieg
Wie hieß der Berliner Zeichner, der von 1859 bis 1929 lebte und die Wohnverhältnisse in den Berliner Arbeitersiedlungen darstellte?
Heinrich Zille
Wie heißt der erste deutsche Kaiser, der in Versailles (Frankreich) gekrönt wurde und das Berliner Stadtschloss zu seiner Residenz machte?
Kaiser Wilhelm I.