Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?
Radweg
Wer hat Vorfahrt?
Die Fahrradfahrer
Mit der Klingel.
Nenne zwei Gefahrenstellen.
Das Kind mit dem Ball
Die Baustelle
Spielende Kinder
Die Bushaltestelle
...
Wie heißt dieses alte Fahrrad?
Hochrad
Wie muss man sich bei diesem Schild verhalten?
Man darf nur in eine Richtung in dieser Straße fahren.
Wer muss warten und Vorfahrt gewähren?
Das Auto.
Wie viele Reflektoren müssen in jedem Rad deines Fahrrads sein?
Zwei Reflektoren.
Du willst eine Zebrastreifen mit dem Fahrrad überqueren. Was tust du?
Ich steige ab und schiebe mein Fahrrad.
Richtig oder falsch?
Das erste Fahrrad hatte zwei Pedale aus Holz.
Nein, es war ein Laufrad und hatte keine Pedale.
Was musst du an diesem Schild machen?
Ich darf hier nicht einfahren.
Wer muss Vorfahrt gewähren?
Das Auto.
Wie nennt man die Reflektoren in den Speichen deiner Räder auch?
Katzenaugen
Wann musst du in einem Kreisverkehr ein Handzeichen geben?
Wenn ich ausfahren möchte.
Was ist das besondere an einem E-Bike?
Es hat einen kleinen Motor, der das Fahrradfahren unterstützt.
Wie heißt dieses Schild?
Vorfahrtsstraße
In welcher Reihenfolge dürfen die Autos fahren?
Erst grün, dann blau.
Welche Aussage ist falsch?
a) Jedes Fahrrad muss ein Schutzblech haben.
b) Jedes Fahrrad braucht eine Hinterradbremse.
c) Jedes Fahrrad hat ein rotes Rücklicht.
a) ist falsch
Du fährst an einer Bushaltestelle vorbei an der ein Bus hält. Viele Leute steigen aus dem Bus aus und ein. Was tust du?
Ich fahre langsamer und aufmerksam. Personen könnten über die Straße wollen.
Wie heißt der Erfinder des Fahrrads?
Karl Drais
Wie verhält man sich an diesem Schild?
Ich halte für drei Sekunden und achte die Vorfahrt.
In welcher Reihenfolge dürfen die Personen fahren?
1. Fahrrad 2. Motorrad 3. Auto
Was ist bei den Pedalen eines Fahrrads wichtig?
Sie müssen rutschfest sein und Reflektoren haben.
Beschreibe den Vorgang wenn du mit deinem Fahrrad an der Straße losfährst. Wie verhältst du dich?
Ich schaue mich um, ob ein Auto kommt. Ich gebe ein Handzeichen zum Losfahren. Ich schaue mich noch einmal um. Ich fahre los.
Nenne drei besondere Fahrrad-Arten.
(Es können z.B. Namen alter Fahrräder sein oder Fahrräder für besondere Gegebenheiten.)
Mountainbike, E-Bike, BMX-Rad, Draisine, Hochrad, Niederrad, Klapprad, Veloziped, Rennrad...