Figuren
Orte
Symbole
Präteritum
Finde die Frage!
100

Wie hieß der Hauptgott der nordischen Mythologie?

Der Hauptgott der nordischen Mythologie hieß Odin.

100

Wo lebten die Menschen?

Die Menschen lebten in Midgard.

100

Wer war der Gott des Wetters?

Thor war der Gott des Wetters.

100

Konjugiert das schwache Verb "leben" im Präteritum.

ich lebte ; du lebtest ; er lebte ; 

wir lebten ; ihr lebtet ; sie lebten

100

Er hieß Yggdrasil.

Wie hieß der Weltbaum der nordischen Mythologie?

200

Wer war Odins Frau?

Frigga/Freja war Odins Frau.

200

Was war Asgard?

Asgard war die Welt der Götter. / In Asgard lebten die Götter.

200

Was symbolisierte Frigga/Freja?

Sie symbolisierte die Liebe.

200

Konjugiert das Modalverb "können" im Präteritum.

ich konnte ; du konntest ; er konnte ;

wir konnten ; ihr konntet ; sie konnten

200

Er war Odins Sohn und der Gott des Lichts.

Wer war Balder?

300

Wer waren Ask und Embla?

Ask und Embla waren die ersten Menschen.

300

Wo lebten die Riesen?

Die Riesen lebten in Utgard/Jötunnheim.

300

Wie hieß die Urkuh?

Die Urkuh hieß Audumla.

300

Konjugiere das Hilfsverb "sein" im Präteritum.

ich war ; du warst ; er war ;

wir waren ; ihr wart ; sie waren

300

Diese Welt war sehr heiß.

Wie war Muspelheim?

400

Wer war Tyr?

Tyr war der Gott des Krieges.

400

Wo lag Niflheim und wie war es?

Niflheim lag im Norden, und war kalt (und dunkel).

400

Wie hieß die Göttin der ewigen Jugend?

Sie hieß Idun.

400

Konjugiert das starke Verb "fliegen**(ie, o, o)" im Präteritum.

ich flog ; du flogst ; er flog ;

wir flogen ; ihr flogt ; sie flogen

400

Er hieß Gungnir.

Wie hieß Odins Speer/Lanze?

500

Nennt drei Kinder Lokis.

Sleipnir das achtbeinige Pferd, Fenrir der Wolf, Jormungander die Schlange und Hel.

500

Was war Bifröst und wo lag es?

Bifröst war eine (Regenbogen)Brücke und sie lag zwischen Asgard und Midgard.

500

Nennt vier Symbole Odins.

Zwei Raben, zwei Wölfe und ein (achtbeiniges) Pferd, ein Speer, er ist einäugig, alt, weise...

500

Konjugiere das Modalverb "mögen" im Präteritum.

ich mochte ; du mochtest ; er mochte ;

wir mochten ; ihr mochtet ; sie mochten

500

Um Mimir zu sehen und die Weisheit zu bekommen.

Warum ritt Odin nach Utgard/Jötunheim?

M
e
n
u