Im Schwimmbad
Der Zweite Weltkrieg
Der Junge im gestreiften Pyjama
Die Grammatik
Gesang von der Rampe II
100

Der Name des Juden im Text.

Was ist Friedrich?

100

Der Massenmord an den europïschen Juden mit einem Wort aus dem Lateinischen/Englischen.

Was ist der Holocaust?

100

Die Hauptperson des Filmes, der am Anfang mit seiner Familie in Berlin wohnt.

Wer ist Bruno?

100

Die komplette Beugung der bestimmten Artikel auf Deutsch.

Was ist der - die - das - die // den - die - das - die // des - der - des - der // dem - der - dem - den?

100

Der deutsche Schriftsteller, der diesen Text geschrieben hat.

Wer ist Peter Weiss?

200

Dort, wo das Schwimmbad sich befindet.

Was ist im Wald?

200

Der deutsche Führer, der zusammen mit Heinrich Himmler für die Endlösung, also den Massenmord an den europäischen Juden, verantwortlich [ansvarlig] war.

Wer war Adolf Hitler?

200

Der Jude, den Bruno an einem Zaun in der Nähe des neuen Hauses in Polen trifft, und mit dem er sich schnell befreundet.

Wer ist Schmuel?

200

Die komplette Beugung der unbestimmten Artikel auf Deutsch.

Was ist ein - eine - ein - keine // einen - eine - ein - keine // eines - einer - eines - keiner // einem - einer - einem - keinen?

200

Dort, wo viele Juden sich auf der Reise nach Auschwitz befinden.

Was ist in einem Waggon eines Zuges?

300

Der Mann, der Friedrichs Ausweis sehen will, und der Friedrich sehr herablassend [nedladende] behandelt, weil unsere Hauptperson Jude ist.

Wer ist der Bademeister?

300

Das grösste Konzentrations- und Vernichtungslager im deutschen Raum während des Zweiten Weltkrieges, wo mehr als eine Million Juden, Sinti, Roma [sigøjnere], Behinderte, Homosexuelle und Gegner [modstander] der NS-Diktatur ums Leben kamen.

Was ist Auschwitz-Birkenau?

300

Die Schwester von Bruno.

Wer ist Gretel/Grete?

300

Die Präpositionen, die den Akkusativ regieren [styrer].

Was sind die Präpositionen 'durch' (gennem), 'für' (for/til), 'gegen' (mod), 'wider' (mod), 'ohne' (uden) und 'um' (om/omkring)?

300

Das deutsche Wort für dansk 'retssag'.

Was ist Prozess (m)?

400

Wer Friedrich nicht glauben wird/will, weil er Jude ist.

Wer ist die Polizei?

400

Text, den wir im letzten Jahr im Unterricht lasen, und der von einem 9-jährigen Jungen handelt, der die Todeswache über seinen kleineren Bruder in einer Trümmerlandschaft hält.

Was ist die Kurzgeschichte "Nachts schlafen die Ratten doch" vom deutschen Schriftsteller Wolfgang Borchert?

400

Das, was die Mutter im Regen am Zaun des KZ Auschwitz findet.

Was sind Brunos Kleider?

400

Der Grund, warum der folgende Satz falsch ist: "Die junge Frau nahm seine [sin egen] Jakke".

Was ist ... at man på tysk ikke kan bruge possessivpronomenet 'sein', når der skal udtrykkes en identitet/overensstemmelse med sætningens subjekt i femininum? Som sætningen står her, betyder den, at den unge kvinde tog 'hans' jakke. Er der tale om den unge kvindes egen jakke, skal sætningen retteligt hedde "Die junge Frau nahm ihre Jakke."

400

Das, was das Wort 'Selektion' bedeutet.

Was ist bei der Ankunft in Auschwitz die Aussonderung oder Einteilung in diejeningen Personen, die sofort ermordet wurden, und in diejenigen, die bis zum (schnellen) Tode zwangsarbeiten mussten? 

500

Das, was der Titel des Romanes "Damals war es Friedrich" bedeutet.

Was ist, dass niemand sich sicher fühlen kann, wenn es zu Verfolgung, Diskrimination und Rassismus kommt?

500

Der Tag, an dem Deutschland im Zweiten Weltkrieg kapitulierte.

Was ist der 8. Mai 1945?

500

Die Person, die Bruno mit Schmuel zusammen im KZ Auschwitz am Ende des Filmes zu finden versucht, weil sie als Kinder immer noch glauben, dass er am Leben ist.

Wer ist Schmuels Vater?

500

Die komplette Beugung des Relativpronomens auf Deutsch.

Was ist der - die - das - die // den - die - das - die // dessen - deren - dessen - deren // dem - der - dem - denen?

500

Der Name des Angeklagten im Frankfurter Prozess (1963-65), der nicht zugeben [indrømme] will, dass er als deutscher Soldat in Auschwitz arbeitete und für das Leben und den Tod vieler Juden verantwortlich war.

Wer ist Dr. Capesius?

M
e
n
u