Aufbau der UNO
Aufgaben der UNO
Schutz der Menschenrechte
Geschichte der UNO
Sicherheitsrat
100

Dieses Organ ist das Hauptrechtsprechungorgan der UN.

Internationaler Gerichtshof

100

Der Völkermord und die Verbrechen des NS-Regimes bilden den Hintergrund für den einen weiteren Aufgabenbereich der UN.

Schutz der Menschenrechte

100

Diese Nichtregierungsorganisation der Vereinten Nationen setzt sich insbesondere für den Schutz von Kindern und Müttern ein.

Unicef

100

Er wurde 1920 als erster Vorstoß eine politische Weltorganisation zu schaffen gegründet.

Völkerbund

100

Dies ist die Anzahl der ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats.

5

200

Er ist verantwortlich für die Verwaltung der UN und repräsentiert die UN nach außen.

Generalsekretär

200

Dies sind die zentralen Aufgaben der UN.

Sicherung des Friedens und der internationalen Sicherheit

200

Diese Organisation unterstützt Frauen und Mädchen ihr Recht auf Selbstbestimmung, Freiheit und Würde durchzusetzen. Sie fördert die Frauen durch internationale Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit und Projekte.

TERRE DES FEMMES

200

Die DDR und die BRD wurden in diesem Jahr als Vollmitglieder in die UN aufgenommen.

1973

200

Durch dieses Recht können die ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates jede Entscheidung blockieren.

Vetorecht

300

In diesem Gremium sind alle 193 Mitgliedstaaten vertreten.

Generalversammlung

300

Neben der enormen Zunahme von innerstaatlichen Konflikte stellt dieses Phänomen eine große Herausforderung in der Friedenssicherung dar.

transnationaler Terrorismus

300

Diese Organisation wurde 1961 gegründet und bemüht sich insbesondere um die Freilassung von politischen Gefangenen, die irgendwo auf der Welt wegen ihrer Überzeugung, ihres Glaubens oder aus anderen politischen Gründen in Haft genommen worden sind.

amnesty international

300

In dieser Stadt fand die UN-Klimakonferenz 2018 statt.

Katowice

300

Während andere UNO-Organe nur Empfehlungen abgeben können, kann der Sicherheitsrat nach den Bestimmungen des Kapitels VII Folgendes tun.

Entscheidungen mit Bindungswirkung für die Mitgliedstaaten treffen.

400

Dieses Gremium trägt die Hauptverantwortung für die Wahrung des Weltfriedens.

Sicherheitsrat

400

Um die katastrophalen Folgen für die Menschen in von Dürre, Erosionen, Hochwasser etc. betroffen Regionen einzudämmen, verfolgt die UN ein wichtiges Ziel.

Bekämpfung des Klimawandels

400

Ihre Teams engagieren sich in rund 70 Ländern, besonders in Krisen- und Kriegsgebieten und bieten jährlich rund 10 Millionen kostenlose Behandlungen für Menschen an, die sonst keine Hilfe erreichen würde.


Ärzte ohne Grenzen

400

Sie wurde am 26.Juni 1945 verabschiedet.

Charta der UN

400

Die zehn nichtständigen Mitglieder des Sicherheitsrats werden folgendermaßen gewählt.  

Die zehn nichtständigen Mitglieder werden nach einem festgelegten Regionalschlüssel für jeweils zwei Jahre gewählt, und zwar in jedem Jahr fünf.

500

Dieses Gremium erarbeitet unter anderem Studien, Berichte und Empfehlungen auf den Gebieten der Wirtschaft, des Sozialwesens, der Kultur, der Erziehung und der Gesundheit.

Wirtschafts- und Sozialrat

500

Durch diese 3 Maßnahmen versucht die UN Ländern, in denen ein großer Notstand herrscht zu helfen.

Nahrung, Aufbau- und Katastrophenhilfe und medizinische Versorgung

500

Die Wurzeln der Organisation reichen bis ins Jahr 1787 zurück. Der Einsatz dieser Bewegungen führte dazu, dass im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland der Sklavenhandel 1807 abgeschafft wurde, und 1833 folgte das Verbot der Sklaverei als Ganzes.

Anti-Slavery International

500

Diese beiden Länder gehören nicht der UN an haben aber einen Beobachterstatus.

Vatikan und Palästina

500

Seit diesem Jahr ist China ständiges Mitglied.

1971

M
e
n
u