Anfänge
Verfassung
Krisenjahre
Ende
100

Wohin flüchtete der letzte deutsche Kaiser Wilhelm II. nach dem Ersten Weltkrieg?

Holland

100

Welcher Artikel der Weimarer Verfassung konnte die Grundrechte außer Kraft setzen?

Artikel 48

100

Nennen Sie einen politischen Grund für die Hyperinflation. 

Ruhrkampf / Besetzung des Ruhrgebietes

100

Wo startete die Weltwirtschaftskrise?

in New York / in den USA

200

Wer war der erste Reichspräsident der Weimarer Republik und welcher Partei gehörte er an?

Friedrich Ebert (SPD) 

200

Mit welchem Artikel konnte der Reichspräsident den Reichstag auflösen?

Artikel 25

200

Was passierte am 8. und 9.11.1923? 

Hitler-Putsch

200

Wie hieß die Epoche vor der Weltwirtschaftskrise?

Goldene Zwanziger

300

Nenne die Staatsform der Weimarer Republik. 

Parlamentarische Demokratie 

300

Erklären Sie, warum man beim Reichspräsidenten auf vom "Ersatzkaiser" sprach. 

sehr viel Macht; keiner, der ihn groß kontrollierte

300

Erläutere, was am "Schwarzen Donnerstag", den 24. Oktober 1929, passierte.

Börsencrash in New York, Beginn der Weltwirtschaftskrise

300

Warum war Deutschland von der amerikanischen Krise besonders betroffen?

Deutschland hatte viele US-Kredite bekommen, die zurückgezogen wurden.

400

Was war der Auslöser der Novemberrevolution 1918? 

Matrosenaufstand in Kiel

400

Welche grundlegende Neuerung bzgl. des Wahlrechts gab es in der Weimarer Verfassung?

Frauenwahlrecht

400

Wie nennt man die paramilitärischen Verbände in den ersten Jahren nach dem Ersten Weltkrieg?

Freikorps

400

Nenne zwei Reichskanzler, die unmittelbar vor Hitler an der Macht waren. 

Brüning, von Papen, von Schleicher

500

Wer rief die erste deutsche Republik aus? 

Philipp Scheidemann 

500

Nenne drei demokratische Elemente der Weimarer Verfassung. 

Wahl des Reichstags, des Landtags, des Reichspräsidenten; Volksentscheide 

500

Nenne je einen Gewinner und einen Verlierer der Hyperinflation und begründe deine Antwort. 

Gewinner: Immobilienbesitzer, Schuldner, Besitzer von Wertgegenständen

Verlierer: Sparer, Gläubiger, Demokratie

500

Wann genau war die sogenannte "Machtergreifung"?

am 30.01.1933

M
e
n
u