Deutschland
International
Begriffe
Jahreszahlen und Personen
Krisen
100

Welche Staaten besetzten Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg?

USA
Großbritannien
Sowjetunion
Frankreich

100

Welcher Krieg war der "erste Krieg" im Ost-West-Konflikt?

Korea Krieg

100

Definiere den Begriff "Kalter Krieg" in zwei bis drei Sätzen.

"Kalter Krieg" nennt man einen Konflikt zwischen feindlichen Staaten, in dem aber nicht mit kriegerischen Mittel gekämpft wird.
Die Waffen bleiben "kalt", es wird also nicht geschossen.
Der Konflikt wird mit Propaganda und Drohungen und mit wechselseitiger Aufrüstung ausgetragen.

100

Wie hieß der Anführer der nordvietnamesischen Truppen und erste Präsident der Demokratischen Republik Vietnam?

Ho Chi Minh (1890 - 1969)

100

Nenne zwei Krisenherde auf dem amerikanischen Kontinent im Kalten Krieg.

Kuba
Chile
Falkland
Nicaragua

200

Welche Grundsätze für Deutschland vereinbarten die Besatzungsmächte auf der Potsdamer Konferenz im Juli/August 1945? (5 - 6 Begriffe)

Demokratisierung
Demilitarisierung
Denazifizierung und Reeducation
Demontage
Dezentralisierung

200

Welche beiden miltärischen Bündnisse standen sich im Kalten Krieg gegenüber?
Wann wurden die jeweiligen Bündnisse gegründet?

NATO (1949)
Warschauer Pakt (1955)

200

Was wird als Stellvertreterkrieg bezeichnet?
Nenne ein Beispiel.

Der Begriff des "Stellvertreterkrieges" bezeichnet einen Krieg zwischen zwei oder mehr Parteien, in welchem entweder eine oder mehrere konkurrierende Mächte direkt oder indirekt involviert sind. Geprägt wurde der Begriff vor allem durch die zahlreichen bewaffneten Auseinandersetzungen während des Kalten Krieges z.B. Vietnam, Korea.

200

In welchem Zeitraum fand der Vietnamkrieg statt?

1961 - 1973

200

An welchem Breitengrad wurde Korea geteilt?

38. Breitengrad

300

Wie hießen die Staatschefs, die an der Potsdamer Konferenz teilnahmen?

Die Großen Drei:
Der britische Premierminister Clement Attlee,
der US-Präsident Harry S. Truman,
der sowjetische Diktator Generalissimus Josef Stalin; stehend dahinter: der US-Admiral William Daniel Leahy, der britische Außenminister Ernest Bevin, der US-Außenminister James F. Byrnes und der sowjetische Außenminister Wjatscheslaw Molotow

300

Nenne die wesentlichen Gegensätze zwischen den beiden Supermächten USA und UdSSR.

ideologische Gegensätze:
Liberalismus vs. Kommunismus/Sozialismus
Kapitalismus und freie Marktwirschaft vs. Planwirtschaft

300

Wofür steht die Abkürzung KSZE?

Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE).
Die KSZE war eine Folge von blockübergreifenden Konferenzen der europäischen Staaten zur Zeit des Ost-West-Konfliktes. Erste Konferenz 1973 in Helsinki.


300

Wen zeigt das Foto? Aus welchem Land kommt die Person? 

Ernesto „Che“ Guevara (1928 - 1967)
Argentinien

300

Was war der Auslöser für die Kuba Krise?

Geplante Stationierung russischer Atomraketen auf Kuba.

400

Für welche Krise steht das Foto symbolisch?

Am 24. Juni 1948 begann nach dem gescheiterten Versuch, die Währungsreform der sowjetischen Besatzungszone auf Gesamtberlin auszudehnen, die sogenannte Berlin-Blockade. Damit erklärte die Sowjetunion die Vier-Mächte-Verwaltung Groß-Berlins für „praktisch beendet“.

400

Warum marschierten sowjetische Truppen 1979 in Afghanistan ein?

...um die dortige sozialistisch-kommunistische Regierung im Kampf gegen die muslimisch-fundamentalistischen Rebellen zu stützen, die ihrerseits von den USA unterstützt wurden.

400

Erkläre den Begriff "Overkill" im Zusammenhang mit dem Kalten Krieg.

Der englische Begriff Overkill (wörtlich „Übertötung“,„Mehrfachvernichtungskapazität“) bezeichnete im Kalten Krieg die Fähigkeit, einen Gegner mehr als einmal zu vernichten, und sollte die Sinnlosigkeit des atomaren Wettrüstens zwischen den USA und der Sowjetunion veranschaulichen.

400

Im Zusammenhang mit dem Ende des Ost-West-Konfliktes wird von einem Epochenjahr gesprochen?
Welches Jahr und welche besonderen Ereignisse sind gemeint?

1989
Zusammenbruch der Sowjetunion
Revolutionen in Osteuropa
Fall der innerdeutschen Mauer

400

Erläutere den Ausgang der Kuba-Krise 1962.

Am 22. Oktober fordert US-Präsident Kennedy ultimativ den Abbau der Raketenstellungen, zwei Tage später ordnet er eine Seeblockade Kubas an. Die Welt steht am Rande eines Atomkrieges. Es gelingt Kennedy und Chruschtschow eine Entschärfung der Krise. Am 28. Oktober erklärt sich der sowjetische Partei- und Regierungschef Nikita Chruschtschow bereit, die Atomraketen aus Kuba abzuziehen. Im Gegenzug ziehen die USA Atomraketen aus der Türkei ab. Im Juni 1963 wird ein "heißer Draht" zwischen den USA und der Sowjetunion eingerichtet.

500

Warum kam es am 13. August 1961 zum Mauerbau?

Der DDR drohte der wirtschaftliche Zusammenbruch. Die DDR-Regierung um Walter Ulbricht ließ daher in der Nacht vom 12. auf den 13. August 1961 die Berliner Sektoren- und Umlandgrenze sperren, um die Fluchtbewegung zu stoppen und den Weg in den Westen abzuriegeln.

500

Erläutere die Ereignisse in Chile ab 1970.

seit 1970 war der Sozialist Salvador Allende Präsident --> politische Ausrichtung stand im Widerspruch zur amerikanischen Politik
Allende verstaatlichte z.B. Kupferminen, Banken, Industreibetriebe
bis 1973 eskalierte die politisch motivierte Gewalt und führte zum Sturz Allendes --> Verstrickungen der CIA
bis 1990 regierte General Augusto Pinochet diktatorisch --> in diese Zeit fallen unzählige Verletzungen der Menschenrechte

500

Erläutere den Begriff Domino-Theorie im Zusammenhang mit dem Kalten Krieg?

Die Domino-Theorie wurde am 7. April 1954 von US-Präsident Dwight D. Eisenhower verkündet. Gemäß der Theorie würden Länder, die sich geographisch in der Nähe eines kommunistischen Landes befänden, durch die „populistische Kraft“ der kommunistischen Ideologie ebenfalls kommunistisch werden. Gleiches gilt für Länder die durch militärische Hilfe der Sowjetunion über andere Ideologien im Krieg siegen.

500

Wie lange dauerte der Bundeswehreinsatz in Afghanistan?

2001 bis 2021, also 20 Jahre

500

Joker

Joker


M
e
n
u