Einführung
Historie
Methoden I
Methoden II
Bonus
100

Wahr oder Falsch?: Die Neurodidaktik untersucht die neurobiologischen Unterschiede zwischen der Lehr- und Lernfähigkeit des Menschen, um daraus ableiten zu können ob eine Person lieber Schüler oder Lehrer sein sollte.

Falsch

100

Wie heißt der Begründer der Didaktik?

Johann Amos Comenius

100

Grundlagenorientierung hat die höchste ... Validität und die niedrigste ... Validität? Wie rum war das nochmal?

Grundlagenorientierung hat die höchste interne Validität und die niedrigste externe Validität!

100

Wahr oder Falsch?: fNIRS ist ein verfahren wodurch lediglich oberflächliche Kortex-Areale untersucht werden können.

Wahr!

100

Wie findet ihr das Seminar bisher?

Super toll!

200

Wahr oder Falsch?: Die Neurodidaktik ist eine rein grundlagenorientierte Wissenschaft, welche lediglich Laborexperimente durchführt um daraus Kenntnisse abzuleiten, welche in anderen anwendungsorientierteren Wissenschaften genutzt werden können.

Falsch

200

Wer hat den Begriff Neurodidaktik eingeführt?

Gerhard Preiß

200

Als Forschungstrias bezeichnet man die 3 folgenden Orientierungen einer Wissenschaft:

Grundlagenorientierung, Anwendungsorientierung, Praxisorientierung

200

Neben Frequenzbändern können im EEG noch ... untersucht werden. Was war das nochmal?

Ereigniskorrelierte Potentiale

200

Was ist der Unterschied zwischen einem Feldexperiment und einer Feldstudie?

Eine Feldstudie hat keine aktive Manipulation der UV!

300

Aus welchen 3 (Nachbar-)Disziplinen ergibt sich die Neurodidaktik?

Psychologie, Neurowissenschaften und Didaktik

300

Wahr oder Falsch?: Gerhard Friedrich hat die Neurodidaktik NICHT als eigenständige Didaktik angesehen.

Wahr

300

Was ist der Mehrwert von Anwendungsorientierter Forschung?

Stellt eine Brückenfunktion zwischen Theorie und Praxis dar, welche theoretische Grundlagenmodelle in konkretere Modelle umwandelt

300

Woran bindet Sauerstoff um ins Gehirn zu gelangen?

Hämoglobin

300

Für welche experimentelle Studie der Universität Hildesheim werden sich alle Seminarteilnehmer*innen ganz sicher anmelden?

Die BelohnungsBlitz-Studie!

400

Was ist die zentrale Aufgabe der Neurodidaktik?

Aufarbeitung neurobiologischer Erkenntnisse zur Anwendung in Erziehungs- & Bildungsprozessen

400

Für welchen Gegenstandsbereich haben Marion Grein & Heiner Böttger die Neurodidaktik spezifiziert?

(Frühes) Sprachenlernen

400

Was sind die beiden Aufgaben praxisorientierter Neurodidaktik?

1. Aus neurodidaktischen Modellen praxisnahe Lehr-/Lern-Konzepte und konkrete Interventionen und Handlungsempfehlungen abzuleiten

2. Evaluierung der Wirksamkeit und des Nutzens der abgeleiteten Konzepte (in größtmöglicher Nähe)

400

Wofür werden T1-gewichtete Bilder aus dem MRT verwendet und wofür werden T2-gewichtete Bilder verwendet?

T1: (Weich-)Anatomische Beurteilung (Da Fett hell dargestellt wird und CSF/Nervenzellkerne dunkel)

T2: Medizindiagnostik (Da Flüssigkeiten hell dargestellt werden)


400

Wie heiße ich mit vollem Namen?

Samuel Laurin Mertens

500

Nennen Sie 3 Gründe, warum die Neurodidaktik relevant ist.

•Verständnis der Wirksamkeit von pädagogischen Konzepten

•Gestaltung von Rahmenbedingungen

•Gestaltung von barrierefreien, inklusiven und förderlichen Lehr-/Lernumgebungen

•Entwicklung von "hirngerechten" Lehr-/Lernmethoden & Lehr-/Lernmaterialien

•Entwicklung von Maßnahmen zur Gesundheitsprävention

•Identifizierung von bedeutenden Vorläuferfähigkeiten der kognitiven Entwicklung & Leistungsfähigkeit

•Verständnis der neurophysiologischen Ursachen für bestimmte kognitive Leistungsstörungen & entwicklungsspezifische kognitive Defizite

•Entwickeln von Diagnose- & Interventionsmöglichkeiten bei Lern- & Entwicklungsdefiziten, frühzeitiges Entgegenwirken

•Politische Sensibilisierung für notwendige Reformen

•(Weiter-)Bildungsauftrag der Neurodidaktik (Zielgruppe Erzieher/LP, Eltern, Kinder)

500

Welche 3 fundamentalen Bestandteile ergeben sich aus den 12 Lehr-Lern-Prinzipien nach Caine & Caine (1994) für Lehrende zur Gestaltung ihres Unterrichts?

Enspannte Aufmerksamkeit

Geordnete Vertiefung in komplexe Erfahrungen

Aktive Verarbeitung von Informationen

500

Was waren die 5 Kriterien zur Beurteilung wissenschaftlicher Methoden?

1.Ethische Vertretbarkeit

2.Invasivität

3.Praktikabilität

4.Ökonomie

5.Zeitliche und Räumliche Auflösung

500

Wofür steht BOLD und welche Phasen durchläuft es?

Blood-Oxygene-Level-Dependent

1. Initialdip der hämodynamischen Antwort

2. Überkompensationsphase

3. Unterschießen der hämodynamische Antwort

500

Welchen Wellenlängenbereich hat der Nahinfrarotbereich?

ca. 730 - 850nm

M
e
n
u