Romeo und Julia
Shakespeare
5-Akt-Sruktur
Begriffe
Überraschung
100

Wer stirbt zuerst? Romeo oder Julia?

Romeo

100

Welches Werk ist Shakespeares bekannteste Komödie?

Ein Sommernachtstraum

100

Was sind die 3 Einheiten von Aristoteles?

- Vermeidung von Ortsveränderungen

- Vermeidung von Zeitsprüngen

- eine Konzentration auf die Haupthandlung

100

Wie nennt man sprachlich-stilistische Mittel, die die Wirkung und Aussageabsicht des Textes unterstreichen?

rhetorische Figuren

100

Wie ist das Erzähltempo, wenn die Erzählzeit kleiner als die erzählte Zeit ist?

Zeitraffung

200

Wer gibt Julia das „Gift“?

Bruder Laurenz

200

Wie alt war Shakespeare, als er heiratete?

18 Jahre

200

Wie nennt man die Einführung des Zuschauers in Grundstimmung, Ausgangssituation, Konflikte und Figuren des Stückes (1.Akt)

Exposition

200

Dramenform, die die Schwächen des menschlichen Lebens entlarvt und heiter/humorvoll endet

Komödie

200

Er lief und schlief.

Mit Sang und Klang

Was für ein Reim ist das?

Binnenreim

300

Was ist Romeos Nachnahme?

Montague  

300

Wie hieß Shakespeares Frau (Vor- und Nachname)?

Anne Hathaway

300

Entfaltung des Konflikts/ meist unvorhergesehene Wendung der Handlung (meist) im 3. Akt des Dramas

Peripetie

300

Resultat aus dem Aufeinandertreffen von Personen mit gegensätzlichen Auffassungen oder Absichten

Konflikt

300

Was ist "bittere Süße" für ein rhetorisches Mittel?

Oxymoron

400

In welchem Akt und in welcher Szene findet die Balkonszene statt?

2. Akt, zweite Szene.

400

Wann ist Shakespeare geboren?

1564

400

Schluss der Handlung; bestimmt das Schicksal des Helden zum Schlimmen/ zum Guten

Katastrophe/ Lösung

400

Tragödien stellen ausschließlich Schicksale adliger Personen dar. Wie heißt dieses Prinzip?

Ständeklausel

400

Wiederholung bzw. Verdopplung des letzten Wortes oder der letzten Wortgruppe am Anfang des folgenden Verses. 

Was ist das für ein rhetorisches Mittel?

Anadiplose

500

Wann wurde "Romeo und Julia" veröffentlicht? (Jahr)

1597

500

Wann genau starb Shakespeare? Tag/Monat/Jahr

23.04.1616

500

Wie heißt die Person, die den "Pyramidalen-Aufbau" des klassischen Dramas entworfen hat?

Gustav Freytag

500

(Aristoteles) Reinigung; reinigende Wirkung der Tragödie auf den Zuschauer durch Mitleid und Furcht

Katharsis

500

Was ist "Und es siedet und zischt" für ein Versmaß?

Anapäst

M
e
n
u