Welche Farben kann das Fell des Eichhörnchens haben?
Rötlich / braun, grau / schwarz
Woraus baut das Eichhörnchen sein Nest?
Zweige, Moos, Feder, Wolle, Haare
Bei welcher Tätigkeit kannst du das Eichhörnchen im Winter beobachten?
Nüsse sammeln
Wie nennt man die Ohren des Eichhörnchens?
Pinselohren
Welche Feinde hat das Eichhörnchen? Nenne mindestens 3.
Baummarder, Wiesel, Katze, Luchs, Krähe, Habicht, Mensch
Wie verändert sich das Eichhörnchen körperlich im Winter?
Es bekommt einen dickeren (dichteren) Pelz, damit es nicht friert.
Wie groß und schwer kann ein Eichhörnchen werden?
15-20cm
200-400 Gramm
In welchen Situationen zieht sich das Eichhörnchen in sein Nest zurück?
Bei Gefahr, wenn es zu kalt ist, wenn es schläft oder Nachwuchs bekommt.
Wo verbringen Eichhörnchen die meiste Zeit im Winter?
Im Kobel
Wie viele Zähne hat ein Eichhörnchen?
20 Zähne
Warum ist der Mensch ein Feind des Eichhörnchens?
Er fällt Bäume und nimmt ihnen damit den Lebensraum. Die Gärten sind zu aufgeräumt – das Eichhörnchen findet so seine Nüsse nicht wieder. Besonders auf den vielbefahrenen Straßen werden oft Eichhörnchen überfahren. Umweltgifte und Müll sind schädlich für die Tiere.
Was fressen Eichhörnchen auch außerhalb des Winters?
Pilze, Beeren, Nüsse, Eicheln, Insekten, Vogeleier, Zapfen
Wozu dient dem Eichhörnchen sein Schwanz?
Fallschirm, Steuerruder, Verständigung, Balancierstange, Wärme- oder Kälteschutz
Was weißt du über den Nachwuchs des Eichhörnchens?
Die Jungen kommen von Januar bis August; bei einem Wurf kommen etwa 2-5 Jungen; Die Tragezeit beträgt 38 Tage; sie sind bei Geburt blind, taub und ohen Fell
Es gibt verschiedene Arten, wie sich Tiere im Winter verhalten. Einige schlafen tief und fest, andere sind hin und wieder wach, andere sind immer wach. Wie heißen diese Verhaltensweisen?
Sie halten Winterschlaf.
Sie halten Winterruhe.
Sie sind im Winter aktiv.