Löschgruppenfahrzeug, 1.000 l/min Pumpen-Nennförderstrom, 600 l Inhalt des Löschwasserbehälters.
200
Die Atemgifte werden bei der Feuerwehr hinsichtlich ihres Schädigungsmechanismus unterschieden. Die Gruppe 1 kennzeichnet welche Atemgifte?
Atemgifte mit erstickender Wirkung
200
Welche Punkte müssen beim Aufstellen einer tragbaren Leiter berücksichtigt werden?
Sicherer Stand, 1m Überstand über dem Anlegepunkt, Aufstellwinkel 65° bis 75°
300
JOKER
300
Welche genormte Längen haben B-Druckschläuche?
5 m, 20 m, 35 m
300
Wie lange reicht der Mindest-Löschmittelvorrat Wasser eines LF 10/6 bei Vornahme eines C-Rohres (mit Mundstück)?
6 Minuten
300
Mit welchem Atemgift muss bei einem Schwelbrand gerechnet werden, wenn hauptsächlich kohlenstoffhaltige Brennstoffe im Brandraum lagern?
CO - Kohlenmonoxid
300
Nach der „Unfallverhütungsvorschrift Feuerwehren“ muss der Einsatz von Atemschutzgeräten erfolgen, wenn
Feuerwehrangehörige durch Sauerstoffmangel oder durch Einatmen gesundheitsschädigender Stoffe gefährdet werden können.
400
Die Brandschutzdienststelle einer Gemeinde/Feuerwehr hat folgende Aufgaben:
Abgabe von Stellungnahmen im Baugenehmigungsverfahren
400
Welche Wasser führende Armatur gehört zu jedem B-Verteiler?
Ein Übergangsstück B - C
400
Was bedeutet die Bezeichnung DLK 23-12
Drehleiter mit Korb, 23 m Nennrettungshöhe bei 12 m Nennausladung
400
Es treten bräunlich-rote Gase auf. Mit welchem Atemgift ist zu rechnen?
Nitrose Gase
400
Bei dem Tag der offenen Tür soll eine Übung mit einem Sprungtuch durchgeführt werden. Dabei ist insbesondere darauf zu achten, dass
zu Übungszwecken gar nicht gesprungen werden darf.
500
Wie lautet die Definition von "Schadenfeuer"
Ein selbstständig fortschreitendes, unkontrolliertes Feuer außerhalb einer Feuerstätte, das nicht zum Verbrennen bestimmte oder nicht wertlose Gegenstände vernichtet
500
Mit welcher Wasser führenden Armatur werden Überbeanspruchungen der Druckschläuche verhindert?
Überdruckbegrenzungsventil
500
Wieviel Meter A-Saugschlauch sind auf einem TSF-W verlastet.
9,6 Meter
500
Für welche Sicherungsmaßnahme ist zu sorgen, wenn Einsatzkräfte unter PA in ein Gebäude vorgehen?
Ein Sicherheitstrupp ist bereit zu stellen.
500
Was ist beim Tragen schwerer Feuerwehrgeräte (Tragkraftspritze) zu beachten?
Schwere Gerätschaften müssen von mindestens so vielen Personen getragen werden, wie Handgriffe am Gerät vorhanden sind.