Art des Erklärens
Interaktion mit Studenten
Framing und Rahmenbedingungen
100
Durch Verwendung von visuellen Hilfsmitteln wird der Stoff [...].
Was ist "anschaulich gestaltet"?
100
So festigt sich das Verständnis bereits behandelter Erklärungen.
Was ist "(Erklärungen) wiederholen"?
100
Diese sollten wiederholt und abgeprüft werden, bevor neuer Stoff behandelt wird.
Was sind "Vorkenntnisse"?
200
So wird der Stoff strukturiert und übersichtlich.
Was ist "eine Gliederung erstellen"?
200
Sie werden in einer guten Lernatmosphäre von Studenten gestellt, um Inhalte besser zu verstehen.
Was sind "Zwischenfragen"?
200
Dadurch werden die Studenten motiviert und zum Lernen angeregt.
Was ist "Lernanreize bieten"?
300
So formuliert man, um alle Inhalte zeitsparend zu vermitteln.
Was ist "kurz und prägnant"?
300
Wenn sich der Tutor auf die Ausdrucksweise der Studenten einlässt nennt man es so:
Was ist Sprachebene berücksichtigen?
300
Es ist wichtig, damit das Zuhören bei einem Vortrag für die Studenten angenehm ist.
Was ist angemessenes Sprechtempo/angemessene Lautstärke?
400
So können Studenten den Stoff besser in die reale Welt einordnen und werden zum Lernen motiviert.
Was ist "Beziehungen/Anwendungen aufzeigen"?
400
Inhalte werden durch Verwendung von [...] in der Erklärung leichter zugänglich.
Was ist Umgangssprache?
400
Dies kann formuliert werden, um den Studenten ein Gefühl für die Lernerwartungen im Kurs/der Stunde zu geben.
Was ist ein Lernziel?
500
Dies sollte getan werden, damit Studenten relevante und zentrale Inhalt als solche registrieren.
Was ist "Wichtige Punkte hervorheben"?
500
Das brauchen Studenten, um in der Gruppe produktiv zu arbeiten und einander zu verstehen.
Was ist "Emotional Integrieren"?
Continue
ESC
Reveal Correct Response
Spacebar
M
e
n
u
Team 1
0
+
-
Erklären und Verstehen
No teams
1 team
2 teams
3 teams
4 teams
5 teams
6 teams
7 teams
8 teams
9 teams
10 teams
Custom
Press
F11
Select menu option
View > Enter Fullscreen
for full-screen mode
Edit
•
Print
•
Download
•
Embed
•
Share
JeopardyLabs