Organspende
Abtreibung
Sterbehilfe
Hospiz
Menschenwürde
100

Wie werde ich zum Organspender?

Indem ich einen Organspendeausweis mit mir führe, auf dem ich der Entnahme bestimmter Organe nach meinem Tod zustimme

100

Bis einschließlich zu welcher Woche kann straffrei abgetrieben werden? 

Bis zur 12. Woche, bzw. die 12. Woche darf nicht überschritten sein

100

Wie viele Arten der Sterbehilfe gibt es?

Es gibt 4 Arten, die aktive Sterbehilfe, die passive Sterbehilfe, die Beihilfe zur Selbsttötung und die indirekte Sterbehilfe

100

Was ist ein Hospiz?

Es ist ein Haus der Sterbebegleitung, in dem Menschen lernen, sich auf das Sterben einzustellen und auch darin betreut sterben. 

100

Wie lautet Artikel 1 des Grundgesetzes? (ungefähr)

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

200

Welche Voraussetzungen müssen für eine Organspende erfüllt sein?

Es muss ein Organspendeausweis vorliegen, auf dem die Zustimmung zur Entnahme angekreuzt ist und der Hirntod muss von zwei unabhängigen Ärzten festgestellt sein
200

Wie sieht die rechtliche Situation zur Abtreibung in Deutschland aktuell aus? 

Die Abtreibung an sich ist in Deutschland nicht erlaubt, sie ist jedoch dann straffrei, wenn: 

- Die Schwangere einen Abbruch verlangt (ihre freie Entscheidung)

- Sie sich davor offiziell hat beraten lassen 

- Die 12. Schwangerschaftswoche noch nicht überschritten ist

200

Braucht es bei jeder Form der Sterbehilfe die Einwilligung des Patienten?

JA! Bei der Beihilfe zur Selbsttötung führt der Patient selbst die Tötung herbei, bei den anderen Arten muss er zustimmen! 

200

Worin unterscheiden sich Kinder- von Erwachsenenhospizen?

In Erwachsenenhospizen "kommt man nicht lebend raus", da man ins Hospiz nah vor dem Tod geht

Kinderhospize können auch nur für eine gewisse Zeit besucht werden, um sich selbst aufs Sterben einzustellen, zu vergessen oder auch die Eltern zu entlasten

200

Auf welche biblischen Idee geht die Menschenwürde zurück?

Wir sind laut Gen 1,26-27 ALLE Abbild/Ebenbild Gottes und dadurch hat auch jeder eine Würde.

300
Kann ich bestimmen, wer meine überlebenswichtigen Organe nach meinem Tod erhält?

Nein, dies ist nur bei Spenden von Organen oder Geweben möglich, welche man nicht zwingend zum Überleben benötigt (z.B. eine Niere für einen Verwandten). 

Ansonsten bestimmt eine Warteliste mit bestimmten Kriterien (Wartedauer, Dringlichkeit...) über die Vergabe

300

Welche rechtlichen Ausnahmen gibt es in Deutschland? 

(Spätabtreibung, Straffreiheit)

Wenn das Leben der Schwangeren psychisch und physisch durch das Kind gefährdet bzw. eine zu starke Belastung wäre, darf auch nach der 12. Woche abgetrieben werden. 

Wenn eine Vergewaltigung vorliegt, kann es auch zur Straffreiheit führen 

- Eine Behinderung ist nicht generell eine Grund dafür

300

Erkläre den Unterschied zwischen der aktiven Sterbehilfe und der Beihilfe zur Selbsttötung

Die aktive Sterbehilfe wird aktiv durch einen Arzt durchgeführt, der dem Sterbenden ein Mittel verabreicht

Bei der Beihilfe zur Selbsttötung stellt der Arzt lediglich das Mittel zur Selbsttötung bereit, aber verabreicht es NICHT. 

300

Welche Stärken hat ein Hospiz?

Ein Hospiz kann sich aufgrund der geringen Gästezahl Zeit für seine Gäste nehmen und sie individuell begleiten. Der Mensch an sich steht im Vordergrund und dessen besondere Wünsche (Gitarre spielen, Ausflüge)

300

Welche Konsequenz kann man aus einer Menschenwürde für alle herauslesen?

Jeder Mensch ist wertvoll, niemandem darf die Würde genommen werden. Jeder hat Menschenrechte und kann seine Würde nicht verlieren. 

400

Wie stehen die beiden Kirchen zur Organspende?

Beide Kirchen sind für die Organspende, da sie es als Akt der Nächstenliebe auch im Tod ansehen. Für das Jenseits ist nicht der unversehrte Körper wichtig (siehe Einäscherung für Urnengräber)

400

Wie stehen die beiden Kirchen generell zur Abtreibung? 

Sie sagen beide, dass bereits der Embryo eine Seele und somit eine Würde hat, die es zu schützen gilt. Zusätzlich führen sie das 5. Gebot ("Du sollst nicht töten") auf. 


400

Wie stehen die Kirchen zu den Arten der Sterbehilfe? (mindestens 3 Arten)

Die Kirchen lehnen die aktive Sterbehilfe ab, da hier ein anderer zum "Mörder" wird

Die Kirchen lehnen die Beihilfe zur Selbsttötung ab, da sie den Suizid als Vorgriff des Menschen gegenüber Gottes Plan sehen

Die Kirchen sind für die passive und indirekte Sterbehilfe, da hier der Tod nicht selbst gewählt wird, das Leiden speziell bei der indirekten Sterbehilfe möchten sie den Menschen ersparen

400

Wie lautet der Leitspruch von der Hospizgründerin Sanders (ungefähr)?

"Nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben"

400

Nennt 5 Menschenrechte

Recht auf Asyl

Recht auf Bildung

Recht auf gleiche Arbeit und Lohn

Recht auf allgemeine, freie Wahlen

Recht auf körperliche Unversehrtheit

Recht auf Privatsphäre

Recht auf Meinungsfreiheit

Recht auf Gleichheit vor Gericht

Recht auf Eigentum

Recht auf Freiheit(en)

500

Nennt 3 Argumente, die für und zwei Argumente, die gegen die Organspende sprechen würden

Dafür:

- Im Tod noch jemanden helfen

- Wenn ich tot bin, was nützen mir meine Organe noch?

- Vielleicht brauche ich auch einmal Organe (Fairness)

- Nächstenliebe 

- Die Bestatter versuchen alles, damit die Leiche würdevoll für die Bestattung aussieht

DAGEGEN:

- Angst vor entstellten Körpern und somit Schock für Angehörige

- Ist die Diagnose Hirntod wirklich so sicher? Kann ich nicht doch noch aufwachen?

- Will ich mit einem Organ eines Fremden leben? 

500

Worin unterscheiden sich die beiden Kirchen im Umgang mit der Abtreibung?

Die Katholische Kirche lehnt eine Beratung zum Schwangerschaftsabbruch ab, die evangelische Kirche dagegen bieten kirchliche Beratungsstellen an. Doch sie wollen die Mütter eher zum Überdenken der Entscheidung bringen.

500

Erkläre den Unterschied zwischen der passiven und indirekten Sterbehilfe

Bei der passiven Sterbehilfe wird die Hilfeleistung eingestellt und der Tod somit beschleunigt

Bei der indirekten Sterbehilfe ist das Sterben nur ein Nebeneffekt. Oberstes Ziel ist hierbei die Schmerzlinderung. Das Mittel dafür schadet jedoch indirekt dem Körper. 

500

Was bedeutet das Wort Hospiz?

Herberge

500

Welche Konsequenz hat die Würde des Menschen und die Menschenrechte für die Todesstrafe?

Man hat ein Recht auf Leben, egal was man gemacht hat. Man kann seine Würde nicht verlieren. Somit dürfte man auch einen Mörder nicht töten

M
e
n
u