Tiere und ihre Eigenschaften
Moral/ Lehre
Handlung und Aufbau
Merkmale
Berühmte Fabeldichter
100
Wer gilt in der Fabel als stark und wird manchmal als "Der König der Tiere" bezeichnet?
Der Löwe (Nobel)
100
Was meint man, wenn man sagt "Kommt Zeit, kommt Rat"?
Wenn man nicht sicher ist, sollte man etwas abwarten, um eine Lösung für das Problem zu finden.
100
Welches sind meistens die "Hauptpersonen" in Fabeln?
Tiere
100
Ist die Fabel eine kurze oder eine lange Erzählung?
Eine kurze Erzählung.
100
Nenne zwei berühmte Fabeldichter.
Aesop, Jean de La Fontaine, G. E. Lessing
200
Wer gilt in der Fabel als schlau und manchmal als etwas listig?
Der Fuchs (Reineke)
200
Erkläre die Lehre "Was du nicht willst, dass man dir tu´, das füg auch keinem andern zu".
Man sollte seine Mitmenschen immer so behandeln, wie man selbst auch behandelt werden möchte.
200
Was zeichnet die in Fabeln beschriebenen Tiere aus?
Sie haben menschliche Eigenschaften.
200
Wie sieht die Überschrift der Fabel oft aus?
Sie benennt meistens die Tiere, die in der Fabel vorkommen.
200
Wann entstanden die ersten Fabeln?
Ungefähr 600 v. Chr.
300
Welches Fabeltier trägt den Namen "Adebar"?
Der Storch
300
Erkläre die Lehre "Eine Hand wäscht die andere".
Belohne einen Gefallen eines anderen, indem du ihm auch einen Gefallen tust.
300
Wie sind die menschlichen Eigenschaften der Tiere in Fabeln meistens?
Sie sind gegensätzlich (dumm - schlau).
300
Was ist das Ziel der Fabel?
Sie soll den Leser belehren und unterhalten.
300
Wie wurden Fabeln ursprünglich überliefert?
Sie wurden mündlich weitergetragen.
400
Wen nennt man in der Fabel oft "Meister Petz"?
Den Bären
400
Erkläre die Lehre "Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein".
Stelle ich jemandem eine Falle, muss ich damit rechnen, selbst hinein zu geraten
400
Was passiert meistens mit den Tieren in Fabeln im Mittelteil?
Sie haben einen Konflikt.
400
Welche Hauptfiguren hat die Fabel?
Tiere
400
Was wollte Jean de La Fontaine mit seinen fabeln bezwecken?
Er wollte gegen die Unterschiede zwischen arm und reich protestieren.
500
Welches Fabeltier gilt als Unglück bringend?
Der Rabe
500
Finde eine Lehre, die bescheibt, dass es sich nicht lohnt, jemanden anzulügen.
"Lügen haben kurze Beine."
500
Was steht oft abschließend in einer Fabel?
Eine Lehre / Moral.
500
Was steht meistens am Ende der Fabel?
Eine Lehre / Moral.
500
In welchem Jahrhundert erschien Lessings Fabelsammlung?
Im 18. jahrhundert
Continue
ESC
Reveal Correct Response
Spacebar
M
e
n
u
Team 1
0
+
-
Fabeln
No teams
1 team
2 teams
3 teams
4 teams
5 teams
6 teams
7 teams
8 teams
9 teams
10 teams
Custom
Press
F11
Select menu option
View > Enter Fullscreen
for full-screen mode
Edit
•
Print
•
Download
•
Embed
•
JeopardyLabs