Nenne alle versicherten Gefahren/Schäden in der Feuer.
Brand, Blitzschlag, Explosion, Flugzeugabsturz
Nenne alle Bauarten in der Feuer und gib ein Beispiel.
Bauartklasse 1:
Massive Bauweise (Ziegel, Beton, Stein)
Bauartklasse 2:
Riegelbau, Holzleimbinderbauweise (Fertigteilhaus)
Bauartklasse 3:
Unterbau gemischt oder aus Holz (Holz, Holz mit anderen Baustoffen)
Bas versteht man unter der Wiederaufbauklausel?
Gebäude müssen wieder am gleichen Ort errichtet werden
Welche Kosten sind der Feuer mitversichert? (ohne besondere Vereinbarung)
Schadenminderungskosten
Luftbewegung über 60 kmH
Was ist die Katastrophendeckung und welche Schäden fallen unter diese?
Hochwasser
Überschwemmung
Vermurung und Lawine.
Nenne alle versicherten Sachen und Kosten aufgrund besonderer Vereinbarung in der Sturm.
Fremde Sachen
Verglasungen und Kunststoffverglasungen
Außenanlagen aller Art (Firmenschilder, Solar, Markise, Einfriedungen usw.)
Bewegliche Sachen im Freien oder beim Transport
Was ist der Unterschied zwischen Erdrutsch und Mure?
Erdrutsch unter 50% Wasseranteil
Mure über 50% Wasseranteil
Nenne alle nicht versicherten Schäden in der Feuer.
Schäden an Sachen, die bestimmungsgemäß einem Nutzfeuer, der Wärme oder dem Rauch ausgesetzt sind.
Schäden an Sachen, die in ein Nutzfeuer fallen oder geworfen werden
Sengschäden
Schäden an elektrischen Einrichtungen durch die Energie des elektrischer Strom, Beispiel: Kurzschluss
Indirekter Blitzschlag
Nenn alle versicherten Gefahren / Schäden in der Sturm.
Sturm, Hagel, Schneedruck, Felssturz/Steinschlag, Erdrutsch
Nenne alle Obliegenheiten in der Feuer.
vorvertragliche Anzeigepflicht
Sicherheitserhöhung anzeigen
Rettungs- und Schadenminderungspflicht
Pflicht zur Schadenanzeige (innerhalb von 3 Tagen)
Aufklärungspflicht
Instandhaltungspflicht
baupolizeiliche Vorschriften beachten
Bas für Dachungen gibt es in der Feuer und was sind diese?
Harte Dachung: Nicht brennbare Stoffe (Ziegeldach, Beton, Metall)
Nicht harte Dachung: Brennbar (Holz, Kunststoff, Stroh)
Nenne alle Obliegenheiten im Sturm.
vorvertragliche Anzeigepflicht
Sicherheitserhöhung anzeigen
Rettungs- und Schadenminderungspflicht
Pflicht zur Schadenanzeige (innerhalb von 3 Tagen)
Aufklärungspflicht
Instandhaltungspflicht
+ das Dach muss in Ordnung gehalten werden
Aufgrund besonderer Vereinbarung sind in der Feuer welche Kosten versichert?
Feuerlöschkosten, Bewegungs- und Schutzkosten, Abbruch- und Aufräumkosten, Entsorgungskosten, Fremde Sachen
Ein schwerer Sturm mit Windstärke 10 beschädigt den Wintergarten Einfamilienhauses. Mehrere Glasscheiben zerspringen und der Regen verursacht Wasserschäden im Innenraum.
Ist dieser Schaden durch die Sturm gedeckt?
Ja
Nenne alle nicht versicherbare Risiken in der Sturm.
Gebäude in Bau
Gebäude in Abbruch
Objekte, die leicht zerlegbar oder transportierbar sind (Zelt, Tribüne usw.)
Gebäude in schlechtem Bauzustand
der Inhalt der genannten Gebäude
Ein Wohnhaus brennt, nachdem eine Pfanne auf dem Herd in der Küche Feuer gefangen hat. Die Marke breitet sich auf dem gesamten Küchenbereich aus, bevor die Feuerwehr ihn löschen kann.
Ist der Schaden durch die Feuerversicherung gedeckt?
Ja, Folgeschäden sind versichert.
Nenne alle Ausschlüsse in der Sturm.
Brand, Blitzschlag, Explosion oder Flugzeugabsturz
Schäden durch Lawinen, Sturmflut, Hochwasser, Überschwemmung und Vermurung
Wasserschäden und dadurch verursachter Rückstau
Optikschäden durch Hagel
Schneerutsch
Bodensänkung
Schäden, wenn das Gebäude in baufälligem Zustand war, oder im Zuge von Neu- oder Umbauten waren nicht fest verbaut waren
Muren
Nenne und erkläre die Tarifmerkmale in der Sturm.
Bauart und Dachung
Geschoßnachlass
Ein Blitz schlägt in ein Wohnhaus ein und verursacht einen Brand im Dachstuhl. Gleichzeitig werden mehrere elektronische Geräte durch die Überspannung zerstört.
Ist dieser Schaden durch die Feuer gedeckt?
Brand im Dachstuhl ja
Elektronische Geräte nein