Atemschutz
Brandlehre
Gefahren der Einsatzstelle
Rechtsgrundlagen
Absturzsicherung
100

Welche Atemschutzgeräte wirken unabhängig von der Umgebungsatmosphäre?

Isoliergeräte (Behältergeräte, Regenerationsgeräte)

Druckluft-Schlauchgeräte

100

Was ist eine Verbrennung?

Eine Verbrennung ist ein chemischer Vorgang, bei dem sich ein brenn-barer Stoff unter Licht-und Wärmeentwicklung mit Sauerstoff verbindet

100

Was ist beim Rückwärtsfahren von Einsatzfahrzeugen zu beachten?

Ein Sicherungsposten ist aufzustellen, der das Fahrzeug sichert und einweist

100

Wer ist zur Meldung eines Schadenfeuers verpflichtet?

Jeder, der dieses entdeckt

100

Woraus besteht die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) gegen Absturz?

Gerätesatz Absturzsicherung, Helm und Stiefel

200

Wann dürfen Filtergeräte nicht eingesetzt werden?

Wenn der Sauerstoff der Luft ganz oder in erheblichem Maße verdrängt ist (mind. 17 Vol.%)

Wenn das Filter gegen Art und Konzentration der Atemgifte nicht schützt

Wenn eine starke Flocken- oder Staubbildung vorliegt

200

Wie brennen Stoffe, die der Brandklasse A zugeordnet werden?

Mit Flamme und Glut oder nur mit Glut

200

Wie groß ist die relative Molekülmasse (Vergleichszahl) der Luft?

29

200

Welche Feuerwehren sind keine öffentlichen Feuerwehren?

Betriebsfeuerwehren

Werkfeuerwehren

200

Ab welcher Höhe müssen Maßnahmen zur Verhinderung eines Absturzes getroffen werden?

Ab einer Höhe von 1,00 m müssen Maßnahmen zur Verhinderung eines Absturzes getroffen werden.

300

Was versteht man unter innerer Atmung?

Gasaustausch zwischen den Zellen und dem Blut

300

Wie wird die chemische Reaktion eines Stoffes mit Sauerstoff bezeichnet?

Oxidation

300

Welche Arten der Wärmeübertragung gibt es?

Wärmestrahlung 

Wärmemitführung 

Wärmeleitung

300

Wie verhalten Sie sich, wenn eine Person, die gem. § 34 Abs. 2 BHKG von der Einsatzstelle verwiesen wurde, diese aber nicht verlässt?

Ich bitte anwesende Polizeibeamte um Vollzugshilfe

300

Welche Last müssen Festpunkte mindestens halten?

10 kN

400

Nennen Sie die ungefähre Zusammensetzung der eingeatmeten und der ausgeatmeten Luft.

Eingeatmete Luft:                                       

21   Vol.-% Sauerstoff                 

78    Vol.-% Stickstoff                    

0,96 Vol.-% Edelgase                                               

0,04 Vol.-% Kohlendioxid

Ausgeatmete Luft:

17    Vol.-% Sauerstoff

78    Vol.-% Stickstoff

0,96 Vol.-% Edelgase

4,04 Vol.-% Kohlendioxid

400

Die Glutfarbe erlaubt Rückschlüsse auf die Temperatur eines glühenden Stoffes. Bei

dunkler Rotglut hat Stahl etwa welche Temperatur?

700° C

400

Mit welcher Spannung fährt die Deutsche Bahn AG?

15.000 Volt (15 kV)

400

Welche Aufgabe hat eine Gemeinde nach BHKG?

Unterhaltung einer leistungsfähigen Feuerwehr

Sicherstellung der Löschwasserversorgung

Durchführung der Brandverhütungsschau

Durchführung der Grundausbildung

Stellung von Brandsicherheitswachen

400

Nennen Sie mind. 5 Punkte, aus denen eine Sicherungskette gegen Absturz besteht?

Anschlagpunkt

Verbindungsmittel, Karabiner (Zwischensicherungen)

Sicherungsseil mit Einbindung, z.B doppelter Achterknoten (Dynamikseil)

(Kantenschutz)

Auffanggurt

1. Sicherungsmann

2. Sicherungsmann (Seilmanager)

Seilbremse (HMS-Sicherung)

Anschlagsmittel/Befestigungselemente

500

Wie lang ist die maximale theoretische Einsatzzeit eines Pressluftatmers bei einem

Luftverbrauch von ca. 100 l/min? (1 x 6 Liter, 300 bar)?

16 Minuten

500

Welche Arten der Wärmeübertragung gibt es?

Wärmeleitung

Wärmeströmung (Konvektion)

Wärmestrahlung

500

Weshalb darf ein brennendes Ölhärtebad nicht mit Wasser gelöscht werden?

Weil sich das Wasser in siedenden Ölen in Wasserdampf umbildet und das Öl eruptionsartig aus dem Behälter herausschleudert

500

Wer ist für die Leitung und Koordinierung von Großeinsatzlagen und Katastrophen zuständig?

Die Kreisfreien Städte

Die Kreise

500

Welche Maßnahmen sind zu ergreifen, wenn Sie eine Person vorfinden, die längere Zeit in einem Seil gehangen, eine kalte, feuchte Haut und eine flache, schnelle Atmung hat?

Die betroffen Person ist initial nach eigenem Wunsch zu lagern, häufig Flachlagerung sinnvoll, Rettungsdienst und Notarzt sind zu alarmieren

M
e
n
u