Fahrzeuge
Gerätekunde
Allgemeinwissen
Funken
Brennen und Löschen
100
Einfache: Dieses Fahrzeug hat die Funkrufnummer 41. Schwer: Dieses Fahrzeug hat den kleinsten nicht beweglichen Tank.
Welche Funkrufnummer hat LF 8? Was ist das KEF?
100
Einfach: Damit leitet man den Verkehr um eine Einsatzstelle. Schwer: Dieses Gerät darf nicht zum ziehen verwendet werden.
Einfach: Was sind Verkehrsleitkegel? Schwer: Was ist ein Teleskophydraulikstempel?
100
Einfach: Ferdinand Weißbrod. Schwer: Angela Merkel.
Einfach: Wie heißt unser stellvertretender Jugendwart? Schwer: Wie heißt unser Bundeskanzler?
100
Einfach: Florian Walldorf 50. Schwer: Diese Formen sind im Funkverkehr zu unterlassen.
Einfach: Wie is der Funkrufname vom VRW? Schwer: Was sind Höflichkeitsformen?
100
Einfach: Dieses Löschmittel verdrängt Sauerstoff. Schwer: Dieses Löschmittel greift ich die chemische Reaktion des Feuers ein.
Einfach: Was ist CO2? Schwer: Was ist Löschpulver?
200
Einfach: Dieses Fahrzeug wird für schwere technische Hilfeleistung verwendet. Schwer: 12
Einfach: Wofür wird der RW2 benötigt? Schwer: Wieviele Fahrzeuge hat die Feuerwehr Walldorf?
200
Einfach: Dies wird benutzt um Wasser aus einem Unterflurhydranten zu entnehmen. Schwer: Auf ihm befinden sich 45 Meter C-Schlauch
Einfach: Was ist ein Standrohr? Schwer: Was ist ein Tragekorb?
200
Einfach: Aus 16 davon besteht Deutschland. Schwer: Dieser Landstrich war mal ein Großherzogtum.
Einfach: Was sind die Bundesländer? Schwer: Was ist Baden?
200
Einfach: Diese zwei Funkbänder werden in der Feuerwehr verwendet. Schwer: Dieses wird benutz um das Funksignal zu verstärken.
Einfach: Was ist 2m und 4m Funk? Schwer: Was ist ein Relais?
200
Einfach: Wird bei Flüssigkeitsbränden benutzt. Schwer: Aus dieser Menge Löschmittel werden 1700l Dampf.
Einfach: Was ist Schaum? Schwer: Was ist ein Liter Wasser?
300
Einfach: Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn ist dies das zweite ausrückende Fahrzeug. Schwer: Dieses Fahrzeug besitzt einen strombetriebenen Lüfter.
Einfach: Was ist das KEF? Schwer: Was ist das LF20/20?
300
Einfach: Dieses Gerät gibt Wasser ab und hat 3 Stellungen wie man es benutzen kann. Schwer: Dieses Gerät muss vorher mit Medium gefüllt werden, damit es pumpen kann.
Einfach: Was ist ein Strahlrohr? Schwer: Was ist die Mineralölpumpe?
300
Einfach: Dieser ist der größte Kreis in Baden-Württemberg. Schwer: In diesem Zeitraum bestand das "Tausendjährige Reich"
Einfach: Was ist der Rhein-Neckar-Kreis? Schwer: Was geschah zwischen dem 1.9.1939 und dem 2.9.1945?
300
Einfach: Dies ist der Standart Funkkanal im 2m Funk der Feuerwehr Walldorf. Schwer: Diese 2 Gesprächsarten gibt es im Funkverkehr.
Einfach: Was ist Kanal 55? Schwer: Was ist Wechselsprechen und Gegensprechen?
300
Einfach: Diesee Fragen müsst ihr beantworten, wenn ihr einen Notruf absetzt. Schwer: Dies ist der Grund warum man Metallbrände nicht mit Wasser löschen darf.
Einfach: Was sind die 5 - W? Schwer: Was ist Thermolyse?
400
Einfach: Diese Abkürzung steht für ein Löschgruppenfahrzeug mit 2000 Liter pro Minute Pumpenleistung und 2400 Liter Wassertank. Schwer: Dies ist der lange vorgeschriebene Rufname für den Angriffstrupp des LF 20/20.
Einfach: Was ist das LF20/24? Schwer: Was ist Florian Walldorf 1 / 44-1 / 4?
400
Einfach: Diese drei Geräte brauch man um Schaum zu erzeugen. Schwer: Diese Menge kann ein Verteiler maximal an Wasser pro Minute mit angeschlossenen Strahlrohren leisten.
Einfach: Was sind Schaumrohr, Zumischer und Zumischerschlauch? Schwer: Was sind 1200 Liter pro Minute?
400
Einfach: An diesem Sonntag wird die Uhr eine Stunde vorgestellt. Schwer: Dieser Mann leitete mit einem Kniefall in Warschau eine neue Ära in der Beziehung zwischen Polen und Deutschland ein.
Einfach: Was geschieht am letzten Sonntag im März? Schwer: Wer ist Willi Brand?
400
Einfach: Ihn tritt man an, wenn man keinen Kontakt mehr mit dem Gruppenführer hat und man noch im Gebäude ist. Schwer: Dies ist der Funkrufnummer für ein RTW.
Einfach: Was ist Rückzug? Schwer: Was ist 83?
400
Einfach: Dies sind die 4 Bedingungen die benötigt werden, damit ein Feuer brennen kann. Schwer: Ab dieser Prozentzahl wird man Bewußtlos.
Einfach: Was sind Mischungsverhältnis, Sauerstoff, Zündenergie und Brennbarerstoff? Schwer: Was sind 18% Sauerstoff?
500
Einfach: Dieses Fahrzeug ist Baujahr 1990. Schwer: Sie grau und befindet sich im RW2, Geräteraum G3 unten.
Einfach: Was ist das LF 8 ? Schwer: Was ist die Gefahrstoffpumpe?
500
Einfach: Dies sind die drei Gruppen in die man Armaturen einteil in der Feuerwehr? Schwer: Dieses Gerät besitz 3 Knöpfe und kann das Leben retten im Innenangriff
Einfach: Was sind Wasserfördernte-, Wasser weiterleitende- und Wasser abgebende Armaturen? Schwer: Was ist ein Totmannwarner?
500
Einfach: Doris Göschel Schwer: In diesem Jahr wurde die Jugendfeuerwehr gegründet.
Einfach: Wer ist unser Kreisjugendfeuerwehrwart? Schwer: Was ist der 1968?
500
Einfach: Dies ist das allerwichtigste beim Funken! Schwer: Ein Relais hat diese Funktion.
Einfach: Was ist klar und deutlich reden? Schwer: Was überträgt den Funk von einem Band in ein anderes?
500
Einfach: Diese Löschwirkung hat Wasser. Schwer: Wenn man diese beiden Stoffe miteinander verbindet, entsteht CO2
Einfach: Was setzt die Zündenergie herab. Schwer: Was entsteht, wenn man Essig und Backpulver verbindet?
M
e
n
u