Theorie
Praxis
Profession
Philosophie
Gesellschaft
100

Dieses Modell beschreibt typische Verhaltensweisen und Handlungen eines Individuums aus der Perspektive feststellbarer Grundausrichtungen.

Was ist das Thomann-Riemann-Modell?

100

Personen, die Angebote des Gesundheitswesen aus "sonstigen Gründen" in Anspruch nehmen und Probleme mit Bezug auf "Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung" haben, leiden üblicherweise unter diesem Phänomen.

Was ist das Burnout-Syndrom?

100
Berücksichtigung individueller Bedürfnisse der Klientel, der Interessen des Sozialstaates und der eigenen Profession. 

Was ist das Tripelmandat?

100

Es ist Bestandteil eines jeden Projektes und in der Regel nicht allein. Man kann ihn weder werfen noch tragen, doch wird er häufig verschoben...

Was ist ein Meilenstein?

100

Was bedeutet LGBTQ?

Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender and Queer

200

Welche Bedeutung hat geschlechterspezifisches Arbeiten mit Mädchen in der Sozialen Arbeit?

a) Erweiterung der Berufsbildungs- und Erwerbsperspektive
b) mehr Förderung, da höhere Intelligenz als Jungen
c) mehr Spaß mit ihnen bei der Kommunikation

Erweiterung der Berufsbildungs- und Erwerbsperspektive

200

Was ist zentraler Inhalt des Seminars "Schönheit und gesellschaftliche Ideale" für Mädchen?

a) Informationen zu Schönheits- OPs
b) Ernährungsberatung zum Abnehmen
c) kritische Auseinandersetzung mit dem Schönheitsideal in den Medien

c) Kritische Auseinandersetzung mit Schönheitsideal in den Medien.

200

Welche Vision verfolgt die Mädchenarbeit?

a) Schaffung von Stereotypen
b) große Offenheit und permanente Selbstreflexion
c) Abschaffung des Patriarchats

Offenheit und permanente Selbstreflexion

200

Was braucht es nach Kant, um sich seines Verstandes zu bedienen?

MUT ;-)


"Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen“ 

200

Was stärken wir durch Mädchenarbeit?

a) Gerechtwerden der Rollenerwartungen
b) angemessenes Auftreten der Frau am Arbeitsplatz
c) Selbstbestimmung und Selbstbewusstsein

c) Selbstbestimmung und Selbstbewusstsein

300

Welche Paragrafen sind für eine Jugendwohngemeinschaft relevant?

a) § 34 i.V. mit § 41 SGB VI

b) § 34 i.V. mit § 41 SGB VII

c) § 34 i.V. mit § 41 SGB VIII

c) § 34 i.V. mit § 41 SGB VIII

300

Die Fachkraft kommt nicht mehr zur Arbeitsstelle und/oder lässt sich durchgehend krankschreiben.

Die Fachkraft kommt zur Arbeit aber verweigert sie.

Die Fachkraft geht zur Arbeit aber arbeitet nur noch nach Arbeitsanweisung. 

Was versteht man unter „ innerer Kündigung“?

300

 Vater und Tochter arbeiten gemeinsam im Team und...

...die Beziehung funktioniert so gut, dass die anderen Teammitglieder ausgeschlossen werden.

...familiale Konflikte können auf das Team übergreifen.

...Professionelle Inhalte können nicht geklärt werden, da die private Beziehung überwiegt.

Was ist ein Rollenkonflikt?

300

"Wer nicht mit der Veränderung geht, geht mit der Veränderung."

Was ist Change Management?

300

Warum existieren z.B. in Berlin betreute Jugendwohngemeinschaften mit betreuungsfreien Zeiten?

a) Günstiger als 24 Stunden Betreuung

b) Zwischenstufe zwischen 24 Stunden Betreuung und Betreuten Einzelwohnen bzw. der eigenen Wohnung.

c) Damit die Jugendlichen betreut Party machen können.

b) Zwischenstufe zwischen 24 Stunden Betreuung und Betreuten Einzelwohnen bzw. der eigenen Wohnung.

400

Nach Gmür und Klimecki (2001) braucht es vier zentrale Faktoren. Diese sind Zwang, moralische Verpflichtung, emotionale Verbundenheit und individueller Nutzen.

Was ist Mitarbeiter*innenbindung?

400

Findet meist schriftlich statt und soll regelmäßig erfolgen. Es ermöglicht anderen, Vorgänge zu verstehen und Entscheidungen nachzuvollziehen. 

Was ist die Dokumentation?

400

Veränderungsprozesse tragen zur Optimierung der Rahmenbedingungen von Sozialarbeiter*innen bei. Sie dürfen aber nicht zu Lasten der Klient*innen gehen und leisten primär einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung ihres Handlungsspielraums.

Was ist Lebensweltorientierung (im Change Management)?

400

Was ist KEIN Prinzip der Mädchenarbeit?

a) Parteilichkeit  
b) Freiwilligkeit
c) Zuverlässigkeit

c) Zuverlässigkeit
400

Die Ausgaben für sozialstaatliche Maßnahmen stehen ständig unter Beobachtung und werden öffentlich kritisiert. Staatliche und nichtstaatliche Akteure müssen ihre Absichten, Inhalte und Ziele stärker begründen, transparenter gestalten und gegenüber der Öffentlichkeit plausibel kommunizieren.

Was ist Legitimation?

500

Sie unterstützt Individuen, Gruppen und die Organisation als Ganzes in einem ständigen Verbesserungsprozess bei der Transformation hinsichtlich der Struktur, der Steuerungspotentiale, der Umfeldwahrnehmung, des Wissensbestandes und des Verhaltens.

Was ist eine Lernende Organisation?

500

Viele Träger der sozialen Arbeit sind Vereine. Bei Veränderungsprozessen sollten nicht nur die Perspektiven der Klient*innen und des Kollegiums in der hauptamtlichen Geschäftsstelle einbezogen werden, sondern die meist geringeren Ressourcen in Bezug auf Wissen, Zeit und Erfahrung des ... bedacht werden.

Vorstand (Präsidium) alternativ Mitglieder

500

Das gesuchte Modell betrachtet individuelle Interessen nicht nur als grundlegende Persönlichkeitsorientierung, welche die Wesensmerkmale einer Person bedingen/beeinflussen, sondern ermöglicht Rückschlüsse über die Kongruenz der Berufswahl. 

Was ist das Berufswahlmodell RIASEC - oder Holland-Modell?

500

Ordne die Zitate nach ihrer Veröffentlichung und beginne mit dem ältesten.

  1.  „Die Arbeit ist zunächst ein Prozeß zwischen Mensch und Natur, ein Prozeß, worin der Mensch seinen Stoffwechsel mit der Natur durch seine eigne Tat vermittelt, regelt und kontrolliert. Er tritt dem Naturstoff selbst als Naturmacht gegenüber. Die seiner Leiblichkeit angehörigen Naturkräfte, Arme und Beine, Kopf und Hand, setzt er in Bewegung, um sich den Naturstoff in einer für sein eignes Leben brauchbaren Form anzueignen.“

  1. „Die Tätigkeit der Arbeit entspricht dem biologischen Prozess des menschlichen Körpers, der in seinem spontanen Wachstum, Stoffwechsel und Verfall sich von Naturdingen nährt, welche die Arbeit erzeugt und zubereitet, um sie als die Lebensnotwendigkeiten dem lebendigen Organismus zuzuführen. Die Grundbedingung, unter der die Tätigkeit des Arbeitens steht, ist das Leben selbst“


  1. „Es gibt eine Art von Arbeit, die den Wert des Gegenstandes, auf den sie verwendet wird, erhöht; es gibt eine andere, die keine solche Wirkung hat. Die erstere kann, da sie einen Wert produziert, als produktive, die letztere als unproduktive Arbeit bezeichnet werden. So fügt die Arbeit eines Manufakturarbeiters in der Regel dem Wert des von ihm verarbeiteten Materials noch den Wert seines eigenen Unterhalts und den Profit seines Herrn hinzu. Dagegen fügt die Arbeit eines Dienstboten keinen Wert hinzu."

Smith 1776 (3)
Marx 1867 (1)
Arendt 1958 (2)

500

Die Grenze für das Bruttomonatseinkommen beträgt 2.262,60€ und stellt zugleich rund 60% des mittleren Nettoeinkommens der Bevölkerung in Privathaushalten dar.

Was ist die Armutsgrenze in Deutschland?

M
e
n
u