Bedeutung der Fotosynthese
Laubblatt
Pigmente
Lichtreaktion
Synthesereaktion
100

Lebewesen, das sich von Produzenten ernährt.

Was ist ein Konsument?

100

Sie sind die Organe einer Pflanze, die neben der Transpiration vor allem der Fotosynthese dienen.

Was sind Blätter?

100

Es sind Moleküle, die das Licht absorbieren können.

Was sind Pigmente?

100

Ist Teil der Fotosynthese und wandelt die Lichtenergie um damit sie für Pflanzen nutzbar wird. Sie wird auch Fotoreaktion oder lichtabhängige Reaktion genannt.

Was ist eine Lichtreaktion?

100

Er wurde nach seinem Erfinder Melvin Calvin benannt.

Nach wem wurde der Calvin-Zyklus benannt?

200

Sie fängt einen großen Teil der gefährlichen ultravioletten Strahlungen ab und unter ihrem Schutz konnte sich überhaupt er Leben an Land entwickeln.

Wozu dient die Ozonschicht?

200

Es sind diejenigen Zellorganellen, in denen die Fotosynthese der Pflanzen stattfindet.

Was sind Chloroplasten?

200

Auch Fotosynthese-Pigmente genannt. Diese absorbieren zunächst das Licht und befinden sich in den Thylakoidmembranen der Chloroplasten.

Was sind Farbstoff-Moleküle?

200

Sie hilft dabei Reduktionssäquivalente (NADPH + H+) zu bilden. Diese Übertragen Elektronen.

Wobei hilft die Lichtenergie?

200

Dieser wird auch als „Sekundärreaktionen der Fotosynthese“ oder „Synthesereaktionen der Fotosynthese“ bezeichnet.

Wie wird der Calvin-Zyklus noch bezeichnet?

300

Es ist ein Beziehungsgefüge zwischen Lebewesen einer Lebensgemeinschaft und ihrem jeweiligen Lebensraum.

Was ist ein Ökosystem?

300

Die Grundsubstanz eines Chloroplasten.

Was ist ein Stroma?

300

Dabei wird in der Sonne Energie in Form von elektromagnetischer Strahlung frei.

Was passiert bei der thermonuklearen Fusion?

300

Im Stroma der Chloroplasten.

Wo wird unter Beteiligung von ATP und NADPH+H+ Glucose aus Kohlenstoffdioxid hergestellt?

300

Für die Bildung von einem Molekül Glukose muss dieser sechs Mal durchlaufen werden. 

Wie oft muss der Calvin-Zyklus durchlaufen werden?

400

Sie ist einer der wichtigsten biologisch-chemischen Prozesse auf der Erde und stellt für viele Organismen, auch für uns Menschen, eine wichtige Grundlage zum Leben dar.

Was ist die Fotosynthese?

400

Sie findet vor allem im Palisadengewebe statt.

Wo findet die Fotosynthese in einem typischen Laubblatt statt?

400

Blaues Licht.

Was ist energiereicher als rotes Licht?

400

Elektronen durchfließen diese und geben dabei schrittweise Energie ab.

Was ist die Elektronen-Transportkette?

400

Die Umwandlung von Kohlenstoffdioxid in Glukose im Gesamten.

Was ist eine Reduktion?

500

Im Wesentlichen von den Außenfaktoren Licht, Temperatur und Kohlenstoffdioxid.

Wodurch wird die Intensität der Fotosynthese beeinflusst?

500

Die Granathylakoide eines Chloroplasten sind dadurch verbunden.

Was sind flächige Stromathylakoide?

500

Zu den wichtigsten gehören Chlorophyll a, Chlorophyll b und Carotinoide.

Was sind die wichtigsten Fotosynthese-Pigmente?

500

Der Zusammenhang von Energie, Elektronentransport, Aufbau und Aufrechterhaltung eines Protonengradienten und ATP-Bildung wird so bezeichnet.

Was wird als Chemiosmose bezeichnet?

500

Dieser ist das Molekül, welches den Kohlenstoffdioxid aufnimmt und dieser bildet mithilfe von ATP aus den Lichtreaktionen Vorstufen der Ribulose-1,5bisphosphat (RuBP).

Was ist ein CO2-Akzepteur?

M
e
n
u