Welche Aktivität macht man mit einem Ball, wenn man draussen auf einer Wiese spielt?
Fussball
Welche Art von Schuhen schützt deine Füsse bei Regenwetter?
Gummistiefel
Welche Tiere bauen im Frühling Nester, um ihre Eier zu legen?
Vögel
Was entsteht am Himmel, wenn es gleichzeitig regnet und die Sonne scheint?
Regenbogen
Welches Fest feiert man im Frühling und sucht bunte Eier?
Ostern
Mit welchem Sportgerät kann man über eine Wiese springen, das an beiden Enden Griffe hat?
Springseil
Wie heisst die Jacke, die dich vor Regen schützt?
Regenjacke
Welche Tiere kehren im Frühling aus dem Süden zurück?
Vögel
Wie nennt man den Wasserfall vom Himmel, der Pflanzen wachsen lässt?
Regen
Wie nennt man den Brauch, bei dem in manchen Regionen ein grosser Schneemann verbrannt wird?
verbrennen des Bööggs
auf zwei Rädern
Trotti, Velo
Was trägst du, wenn es sonnig ist, um dich zu schützen? Nenne zwei Sachen!
z.B. Sonnenbrille / Hut
Wie heißen die Babys von Fröschen, die man im Frühling in Teichen sehen kann?
Kaulquappen
Wie nennt man den starken Regen, der manchmal im Frühling plötzlich auftritt?
Platzregen
Im Mai gibt es einen besonderen Tag, an dem man einer ganz besonderen Person ein Geschenk macht.
Muttertag
Skateboard
Wie nennt man ein Kleidungsstück, das dich warmhält, aber keine Ärmel hat?
Weste
Bienen
Welches Phänomen lässt sich im Frühling oft auf Wiesen in den frühen Morgenstunden sehen?
Tau
Was ist der "Karfreitag"? Wieso wird es gefeiert?
Christen feiern den Tag, da Jesus an diesem Tag gestorben sein soll
Welche Bewegung machst du, wenn du schnell von einem Punkt zum anderen rennst? (wie heisst es)
sprinten
Welche Schuhe tragen Wanderer, um im Frühling durch nasse oder rutschige Wege zu gehen? ACHTUNG: KEINE WANDERSCHUHE
Trekkingschuhe
Wie nennt man den Vorgang, bei dem sich Raupen zu Schmetterlinge verwandeln?
Wie nennt man den Wind, der oft im Frühling stärker wird?
Bise / Frühlingsbise
An zwei Tagen im Jahr sind Tag und Nacht etwa gleich lang - wie heisst dieser Tag oder wann ist er?
20/21. März (oder 22. September)
Tag und Nachtgleiche