Länder &Kulturen
Schätzfragen
7te Klasse
Allgemeinwissen
Filme & Serien

100

Welches Land hat diese Flagge?

🇱🇻

Lettland

100

Wie viele Werke hat Wiliam Shakespeare geschrieben?

38 TheaterstĂĽcke

100

Wie viele Fälle gibt es in der Deutschen Sprache?

Es gibt 4 Fälle

100

Welches Organ produziert Insulin? 

Die BauchspeicheldrĂĽse 

100

Welcher war der meist geschaute Film?

Avatar the way of water

200

Welches Land hat die meisten Nachbarländer in Europa?

Deutschland

200

Wie viele Gummibärchen passen in eine Smart?

 1,6 Millionen

200

Wie lautet die Formel des Flächeninhalts eines Kreises?


A=π⋅r2





200

Wie lang Jahre ging der 100 jährige krieg?

116 Jahre (von 1337-1453). 

200

In welchem Film wurde “Ich bin Groot” gesagt?

Guardians of the Galaxy

300

Joker! Ihr bekommt die Punkte geschenkt!

Joker! Ihr bekommt die Punkte geschenkt!

300

Wie viele Federn hat ein durchschnittlicher Truthahn?

3000 Federn

300

Wandle den Aktivsatz ins Passiv um:

Der Wissenschaftler wird in den nächsten Jahren viele neue Experimente durchführen.

Viele neue Experimente werden in den nächsten Jahren von dem Wissenschaftler durchgeführt werden.

300

Wie viele Symphonien komponierte Bethoven ?

9

300

In welchen Film wurde „Ich bin der könig der welt“ gesagt?

Titanic

400

Welches Land hat die geringste Bevölkerungsdichte?

Grönland

400

iIm welchem Jahr begann die Französische Revolution?

1789

400

Wie viele Chromosome hat ein Menschlicher Körper?

46 Chromosome, 23 Paare

400

Wie heiĂźt die literarische Epoche in der Gothe & Schiller wirkten?

Weimarer klassik

400

Wie heiĂźt Iron Man mit bĂĽrgerlichem Namen? 

Tony Stark

500

Durch welches Land verläuft sowohl der Äquator als auch der Nullmeridian‚

Ghana

500

Wie viele Sankörner gibt es auf der Erde?

7!5 Trillionen

500

Wie nennt man den Bereich, wo 2 Erdplatten aufeinandertreffen?

Subduktionszone

500

Challenge

Nenne so viele menschliche Organe wie es geht in 10 Sekunden

500

Wie heiĂźen Homer und Marge Simsons Kinder?

Bart, Lisa und Maggie

M
e
n
u