PRÄSENS:
haben / das Buch / ich
Ich habe das Buch.
PRÄSENS:
haben / eine große Wohnung / du
Du hast eine große Wohnung.
PRÄSENS:
haben / sie / keine Kiwi
Sie hat keine Kiwi.
PRÄSENS:
haben / Familie / in Deutschland / wir
Wir haben Familie in Deutschland.
PRÄSENS:
haben / Eier/ / ihr ?
Habt ihr Eier?
PRÄSENS:
ich / sein / Knut
Ich bin Knut.
PRÄSENS:
sein / wer / du
Wer bist du?
PRÄSENS:
sein / in Deutschland / er / ?
Ist er in Deutschland?
PRÄSENS:
sein / aus Berlin / wir
Wir sind aus Berlin.
PRÄSENS:
sein / Geschwister / ihr / ?
Seid ihr Geschwister?
PRÄSENS:
einkaufen / Cola / ich
Ich kaufe Cola ein.
PRÄSENS:
finden / wie / du / die Wohnung / ?
Wie findest du die Wohnung?
PRÄSENS:
möchten / sie / (der) Apfel / essen
(Kasus von "der Apfel"!?! Nominativ? Akkusativ?)
Möchte sie den Apfel essen?
PRÄSENS:
spazieren gehen / gern / wir
Wir gehen gern spazieren.
PRÄSENS:
wollen / lernen / zusammen / ihr / ?
Wollt ihr zusammen lernen?
PERFEKT (haben? sein?):
lesen / ich / ein deutsches Buch /
Ich habe ein deutsches Buch gelesen.
PERFEKT (haben? sein?):
schreiben / du / die Liste / ?
Hast du die Liste geschrieben?
PERFEKT (haben? sein?):
spielen / sie / mit Knut
Sie hat mit Knut gespielt.
PERFEKT (haben? sein?):
gehen / um 10 Uhr zur Uni / wir
Wir sind um 10 Uhr zur Uni gegangen.
PERFEKT (haben? sein?):
treffen / Freunde / wann / ihr / ?
Wann habt ihr Freunde getroffen?
PERFEKT (haben? sein?):
gestern nach Gimli / ich/ fahren
Ich bin gestern nach Gimli gefahren.
PERFEKT (haben? sein?):
Deutsch / du / lernen / wann / ?
Wann hast du Deutsch gelernt?
PERFEKT (haben? sein?):
er / nichts / machen
Er hat nichts gemacht.
PERFEKT (haben? sein?):
die Katze gestern / finden / wir
Wir haben die Katze gestern gefunden.
PERFEKT (haben? sein?):
spazieren gehen / mit Knut / ihr / ?
Seid ihr mit Knut spazieren gegangen?