Drei Begrüßungen auf Deutsch.
Was ist Hallo / Servus / Moin / Grüezi / Guten Morgen / Griaß eich?
Drei Kleidungsstücke für den Oberkörper (= upper body).
Was ist T-Shirt, Jacke, Hemd, Bluse, Tanktop, Mantel, etc.?
3 Obstsorten
Was ist Ananas, Erdbeere, Orange, Nektarine, etc.?
Was ist Haus, Schloss, Wohnung, WG, etc.?
Was ist Mama, Papa, Bruder, Schwester, Enkel, Opa, Oma, etc.?
Drei Verabschiedungen auf Deutsch.
Was ist Tschüss! / Bis _____! / Schönes Wochenende! / Auf Wiedersehen! / Ciao?
Drei Kleidungsstücke für die Füße.
Was sind Schuhe, Socken, Stiefel, Stöckelschuhe, etc.?
3 Gemüsesorten
Was ist Gurke, Paprika, Mais?
3 Dinge, die man in der Küche hat
Was ist Tasse, Teller, Messer, Gabel, Kaffeemaschine, etc.?
4 Jahreszeiten
Was ist Frühling, Sommer, Herbst und Winter?
Drei Städte in Deutschland.
Was ist Hamburg, Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, Nürnberg...
Was ist rot, grün, blau, gelb, schwarz, grau, etc.?
3 Adjektive, die Obst und Gemüse beschreiben
Was ist fruchtig, süß, salzig, krumm, oval, etc.?
3 Wechselpräpositionen
Was ist neben, in, an, auf, über, unter, zwischen, hinter, vor, an?
3 Dinge, die man im Imbiss bestellen kann
Was ist Pommes, Döner, Wurst, etc.?
Die vier offiziellen Sprachen (= Amtssprachen) der Schweiz.
Was ist Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch?
3 Adjektive, die das Wetter beschreiben.
Was ist sonnig, regnerisch, wolkig, schwül, windig, etc.?
3 Gerichte aus Österreich
Was ist Kaiserschmarrn, Schnitzel, Salzburger Nocken?
Was ist sich verletzen, sich schneiden, sich verbrennen, sich vergiften, etc.?
3 Brotsorten
Fünf Fächer, die man studieren kann.
Was ist Biologie, Maschienenbau, Jura, Medizin, Biochemie?
3 Naturkatastrophen
3 Vitamine und Mineralstoffe
Was ist Kalzium, Vitamin A/B/C, Eisen, etc.?
4 Modalverben
Was ist können, müssen, sollen, können, wollen, möchten?
5 Sportarten
Was ist laufen, joggen, klettern, schwimmen, etc.?