Grundbegriffe
Altersformen
demographischer Wandel
Wohnformen
Demenz
100

Was ist der Unterschied zwischen Gerontologie und Geriatrie?

Geriatrie = Medizin

Gerontologie = Wissenschaft 

100

Was ist das kalendarische Alter?

objektives Alter einer Person, Ausgangspunkt = Geburtsdatum

100

Was ist der demographische Wandel?

Die Veränderungen in der Bevölkerung bezogen auf die Bevölkerungsanzahl und die Bevölkerungsstruktur. 

100

Nenne drei unterschiedliche Wohnformen im Alter. 

Zuhause, betreutes Wohnen, Mehrgenerationenhaus, Seniorenresidenz, Pflege- und Altersheim, Demenzdorf

100

Nenne drei ergotherapeutische Therapiemöglichkeiten bei Demenz. 

kognitives Training (mit Alltagsbezug!), SET, Biographiearbeit, Milieutherapie, 10-Minuten-Aktivierung, Snoezeln...

200

Was ist der Unterschied zwischen Alter und Altern?

Alter = Lebensabschnitt

Altern = lebenslanger Prozess

200

Wie beeinflusst das psychologische Alter unsere ergotherapeutische Arbeit?

Klienten überschätzen / unterschätzen häufig ihre eigenen Leistungen. Dies wirkt sich dementsprechend auf die Compliance während der Therapie aus. 
200

Wie sieht die Bevölkerungspyramide in Deutschland derzeit aus?

Urnenform

200

Worauf sollte bei der Einrichtung eines älteren Menschen geachtet werden? Nenne fünf Aspekte. 

keine dicken Teppiche / schwere Möbel / Treppen, Interessen einbinden, helle Räume (nicht zu groß), Hilfsmittel nutzen, nicht zu weiche Polster, große Griffe nutzen, gute Infrastruktur...

200

Nenne drei ergotherapeutische Testungen bei Demenz. 

Uhrentest, MMST, Demtect
300

Was sind die geriatrischen I`s? Nenne drei. 

- die am häufigsten auftretenden Veränderungen / Schädigungen im Alter

- Immobilität, Irritabilität, Instabilität, Inkontinenz, Isolation, Immundefekte, Impotenz, Insomnie

300

Nenne ein Beispiel für das soziale Alter

Alter in Abhängigkeit zu unseren sozialen Rollen. Eine 30 Jährige wird als Firmenchefin noch als "jung" betrachtet, als Leistungssportlerin jedoch als "alt". 

300

Welche drei Faktoren beeinflussen die Bevölkerungsstruktur eines Landes?

Fertilitätsrate (Geburtenrate)
Mortalitätsrate (Sterberate)
Migration

300

Nenne zwei Vor- und zwei Nachteile vom Wohnen in einem Demenzdorf. 

Vorteile: Sicherheit, Fachpersonal immer verfügbar, barrierefrei, soziale Kontakte, Freizeitangebote, auf Bedürfnisse der Demenzerkrankten zugeschnitten...

Nachteile: Ausgrenzung und Isolation (als bestehende Kritik), hohe Kosten, fehlender Bezug zur "realen" Welt

300

Was ist der Unterschied zwischen primärer und sekundärer Demenz?

primär: eigenständige Erkrankung

sekundär: Folgeerscheinung einer Grunderkrankung

400

Was ist der Unterschied zwischen dem primären und dem sekundären Altern?

primär = Alterungsprozess der Zellen ohne Außenfaktoren, natürliche maximale Lebensspanne der Zellen

sekundär = Veränderungen, die durch Verhaltens- und Umweltfaktoren verursacht werden

400

Wie wird das biographische Alter noch genannt?

subjektives Alter

400

Welche Problematik tritt durch den demographischen Wandel hinsichtlich des Generationsvertrages auf?

immer weniger Menschen im arbeitsfähigem Alter zahlen in die Rentenkassen ein, aus der immer mehr Menschen ihre Rente erhalten

400

Was für Aufgaben erfüllt die Ergotherapie in einer Hospizeinrichtung / in der Palliativversorgung? Nenne vier. 

Lebensqualität und Wohlbefinden durch Teilhabe an Betätigungen verbessern, ADL Training, Wünsche / Bedürfnisse des Klienten erfüllen, Hilfsmittelberatung, Angehörigenberatung, Gesprächsbereitschaft zeigen, Schmerzreduktion...

400

Was ist der Unterschied zwischen kortikaler und subkortikaler Demenz?

Kortikal: Veränderung der Hirnrinde (Cortex cerebri) --> z.B. Alzheimer und Frontotemporale

subkortikal: Veränderungen unterhalt der Hirnrinde --> z.B. Formen der vaskulären Demenz

500

Nenne vier Subwissenschaften der Gerontologie

Biologie, Demographie, Medizin, Pflege, Psychiatrie / Psychologie, Pädagogik, Politologie, Philosophie, Soziologie, Theologie, Volkswirtschaftslehre

500

Wieso ist die Thematik der Altersformen für die Ergotherapie relevant?

Weil die unterschiedlichen Altersformen Einfluss auf unsere Therapie haben. Es ist gut sie im Hinterkopf zu haben um sie als Ressource oder Störfaktor für unsere Therapie einschätzen zu können. 

500

Welche Formen der Bevölkerungspyramide gibt es?

Pyramidenform, Bienenkorbform, Glockenform, Urnenform 

500

Welche Leistungen gehören häufig zu den Grundleistungen beim betreuten Wohnen? Nenne drei. 

Mahlzeitenservice, Reparaturdienste durch Haustechniker, Hauswirtschaftliche Hilfen, Fahr- und Begleitservice zu Ärzten / Therapeuten / Behörden, Hol- und Bringdienste

500

Nenne alle fünf Formen der Demenz, die im Unterricht besprochen wurden. 

Alzheimer-Demenz
Vaskuläre Demenz
Lewy-Body-Demenz
Frontotemporale Demenz
Wernicke Enzephalopathie (Korsakow Syndrom)

M
e
n
u