Absolutismus (Wh.), Aufklärung
Frz. Revolution
Napoleon
Auswirkungen der Herrschaft Napoleons auf Deutschland
Zwischen Restauration und Revolution
100
Wie heißt das Schloss, in dem seit Ludwig XIV. die französischen Könige residierten?
Schloss Versailles
100
Als Beginn der Frz. Revolution gilt ... am 14. Juli 1789.
... der Sturm auf die Bastille ...
100
Um das Land für die Nichtbeachtung der Kontinentalsperre gegen England zu bestrafen, zog Napoleon mit der bis dahin größten Armee aller Zeiten (ca. 600.000 Mann) nach ...
Russland
100
Zum Dank für die Unterstützung Frankreichs erhielt das Kurfürstentum Bayern eine Rangerhöhung und wurde 1806 zu einem ...
Königreich
100
Wo trafen sich die Vertreter der Großmächte, um nach den napoleonischen Befreiungskriegen die Neuordnung Europas zu beschließen?
Beim Wiener Kongress
200
Den Ideen der Aufklärung entsprechend sollte die Macht im Staat aufgeteilt werden, und zwar auf die drei Teilgewalten ...
Legislative, Exekutive und Judikative
200
Die Schlagworte der Frz. Revolution lauteten ...
liberté, égalité, fraternité (Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit)
200
Napoleon stammte von der Mittelmeer-Insel ...
Korsika
200
Wie hieß der Leitende Minister Bayerns, der in dem Land umfassende Reformen durchsetzte und als "Vater des modernen Bayern" gilt?
Graf von Montgelas
200
Wie lautet der Name der spanischen Tänzerin, mit dem der bayerische König Ludwig I. eine Affäre einging?
Lola Montez
300
Der Aufklärung voraus ging eine schon seit dem 14. Jahrhundert andauernde Entwicklung eines neuen Menschen- und Weltbildes, und zwar im Zuge der beiden Kulturepochen bzw. -strömungen ...
Renaissance und Humanismus
300
Um neue Steuern erheben zu dürfen, berief der König Ludwig XVI. 1789 erstmals seit 175 Jahren die Generalstände ein, also die Vertreter von ...
Klerus, Adel und Bürgertum
300
Im Zuge eines Putsches setzte Napoleon 1795 das Direktorium ab und übernahm selbst die Herrschaft. Er bekleidete dabei das Amt des ...
Ersten Konsuls
300
In Kriegen gegen Napoleon mussten die deutschen Fürstentümer zahlreiche Niederlagen hinnehmen. Welche Gebiete mussten daraufhin als Entschädigung an Frankreich abgetreten werden?
Gebiete links des Rheins
300
Wie nennen Historiker die erste wirkungsmächtige deutsche Massenorganisation, bei der 1832 über 30.000 Menschen verschiedener Gesellschaftsschichten zusammenkamen und für Einheit und Freiheit demonstrierten?
Hambacher Fest
400
Der Philosoph Immanuel Kant erläutert den Begriff der Aufklärung u.a. damit, dass der Mensch dazu aufgerufen sei, sich der Leitung der "Vormünder" zu entledigen. Wer ist damit gemeint?
Adel und Klerus
400
Wie hieß das unter den Revolutionsführern Robespierre und Danton stehende Gremium, das, mit diktatorischen Vollmachten ausgestattet, Schrecken und Terror über Frankreich brachte?
Wohlfahrtsausschuss
400
Wie hieß der britische Admiral, der Napoleon zweimal auf See besiegte?
Horatio Nelson
400
Im Zuge der von Napoleon angestoßenen territorialen Neuordnung Deutschlands wurden sowohl geistliche als auch kleinere weltliche Fürstentümer aufgelöst bzw. in größere Staatlichkeiten eingegliedert. Die jeweiligen Fachbegriffe für diese Vorgänge lauten ...
Säkularisierung und Mediatisierung
400
Bei der Frankfurter Nationalversammlung von 1848/49 wurde darüber diskutiert, welche Gebiete dem entstehenden gesamtdeutschen Staat angehören sollten. Einige sprachen sich für eine "großdeutsche Lösung" aus. Was heißt das?
Das bedeutet, dass im zukünftigen Deutschland nur diejenigen österreichischen Gebiete vertreten sein sollten, in denen deutsch gesprochen wird.
500
Wie heißt das im Absolutismus praktizierte Wirtschaftssystem?
Merkantilismus
500
Wie nannte man die Gruppe von Abgeordneten, die in der frz. Nationalversammlung die radikalsten Ansichten (z.B. Abschaffung der Monarchie, stattdessen Republik) vertraten?
Montagnards
500
Wie hieß der in Österreich bis heute verehrte Freiheitsheld, der den Aufstand der Tiroler gegen die bayerischen und französischen Besatzer anführte?
Andreas Hofer
500
Sowohl Österreich als auch Preußen mussten herbe Niederlagen gegen Napoleon hinnehmen. Wie heißen die beiden Herrscherhäuser, die Österreich bzw. Preußen regierten?
Habsburger (Ö), Hohenzollern (Pr)
500
Die Verhandlungen der europäischen Großmächte über die politische und territoriale Zukunft Europas auf dem Wiener Kongress waren geprägt von 3 Prinzipien, nämlich ...
Legitimität, Restauration und Solidarität
M
e
n
u