Fachbegriffe
NS und 3. Reich
1900-1933
Mittelalter und frühe Neuzeit
Antike
100

Geschichte wird allgemein eingeteilt in...

Epochen

100

Partei Hitlers

NSDAP

100

Regierungssytem zwischen dem 1. und 2. Weltkrieg. 

Weimarer Republik

100

Erfinder des evangelischen Glaubens, Übersetzer der Bibel. 

Martin Luther

100
Antike Hochkultur, die an Zeus, Hera, Poseidon und andere Götter glaubten. 

Die Griechen

200

Dokumente aus der Vergangenheit, die wir in der Geschichte untersuchen. 

Quellen

200

Jahr, in dem Hitler die Macht übernahm.

1933

200

Letzter Kaiser Deutschlands

Wilhelm II

200

Epoche in der die Hexenverfolgungen hauptsächlich stattfanden. 

Frühe Neuzeit

200

Titel der ägyptischen Könige.

Pharao

300

Name des Tages der Landung der Amerikaner in Südfrankreich im 2. Weltkrieg.

D-Day

300

Ort der Landung der Amerikaner am D-Day

Normandie

300

Zeitraum des 1. Weltkriegs. 

1914-1918

300

Zeitraum des Mittelalters

500-1500

300
So starb Caesar.

Ermordung durch Erstechen. 

400

Judenhass

Antisemitismus

400

Jahr des Ende des 2. Weltkriegs. 

1945

400

Älteste Partei Deutschlands. Noch heute aktiv. 

SPD

400

Jahr der französischen Revolution.

1789

400

Von den Griechen erfundenes Regierungssystem, was es heute noch gibt. 

Demokratie 

500

Weltanschauung, gesellschaftliche politische Sichtweise.

Ideologie

500

Den Völkermord an den Juden nennt man auch...

Holocaust oder Shoah

500

Das Attentat an dieser Person war ein Auslöser für den 1. Weltkrieg. 

Kronprinz Franz Ferdinand 

500

Mittelalterliches Gesellschaftssystem. Damit wurde Ungleichheit in der Gesellschafts aufrechterhalten. 

Lehnswesen

500

letztes Königin des ägyptischen Reichs

Kleopatra

M
e
n
u