Die Grenze zwischen dem Römischen Reich und Germanien heißt?
Limes
200
Nenne 3 germanische Stämme der Völkerwanderungszeit!
Goten, Vandalen, Franken
200
Wann begann das frühe Mittelalter?
476 n. Chr.
nach dem Untergang des weströmischen Reiches
300
Wie hieß der erste Kaiser des Römischen Reiches?
Augustus
300
Die Angehörigen des alten Adels nannte man ...
Patrizier
300
Wozu diente der Limes?
Mithilfe des Limes kontrollierten die Römer den Grenzverkehr und Handel mit ihren Nachbarn.
300
Die "Fußkranken" der Völkerwanderung waren die ... ?
Franken
300
Diese Familie stellte vor den Karolingern die fränkischen Könige.
Merowinger
400
Wie hieß der Adoptivsohn Caesars, der spätere Kaiser Augustus mit bis zum Jahre 27 v. Chr.?
Octavian
400
Welche Bevölkerungsgruppe war unverzichtbar für die römische Wirtschaft? Mindestens ein Drittel aller Menschen gehörten ihr zur Zeit Kaiser Augustus' an.
Sklaven
400
Woher wissen wir heute, wie die römischen Soldaten am Limes lebten?
Wie nennt man die Lager der Soldaten?
Der Hausmeier führte das Haus des Königs, d.h. er ist der oberste Beamte und leitet die Regierungsgeschäfte für den König.
500
Warum beanspruchten alle Kaiser Roms den Oberbefehl über alle Provinzen, die von Krieg bedroht waren?
In diesen Provinzen brauchte man viele Legionen. Die Soldaten wiederum waren die wichtigste Stütze der kaiserlichen Macht.
500
Von wem übernahmen die Römer die meisten ihrer Götter?
Die Römer glaubten also an viele Götter. Wie nennt man einen solchen Glauben?
Von den Griechen.
Polytheismus
500
Erkläre den Begriff " Romanisierung"!
Die Übernahme der römischen Lebensweise.
500
Welcher germanische Stamm gründete das "Toulousianische Reich" im heutigen Frankreich
Westgoten
500
Wie konnten die Könige im Mittelalter ihr riesiges Reich regieren?
Sie reisten im Reich umher, um ihre Herrschaft im ganzen Land auszuüben.
In Form von Urkunden mit persönlichem Siegel verliehen sie bestimmte Rechte an ihre Untergebenen. (Münzrecht, Baurecht, Recht zur Gründung eines Kloster, ... )