Das Deutsche Kaiserreich + Der Erste Weltkrieg
Wer sind die Germanen?
Der Deutsche Bund
Die Revolution 1848
Verschiedene
100
Wer war Otto von Bismarck?
Otto von Bismarck war ein Ministerpräsident und danach er war ein Bundeskanzler.
100
Wer sind die Germanen?
Die Germanen sind verschiedene Völker,die sich von Skandinavien kommend.
100
Was verändert die soziale Situation im Land?
Die soziale Situation im Land verändert sich,eine neue arme Gesellschaftklasse:die Fabrikarbeiter.
100
Wer tritt erstmal in der Frankfurter Paulskirche?
In der Frankfurter Paulskirche tritt erstmal die Nationalversammlung.
100
Wer bleibt in Preussen?
Die Bauern
200
Wann wurde Wilhelm der deutsche Kaiser in Versailles proklamiert?
Am 18. Januar 1871.
200
Wo ersheint das erste mal die Bezeichnung “Germanen”?
In griechischen un romischen Schrifften.
200
Was gibt es in 1844 in Schlesien?
Im 1844 gibt es in Schlesien einen Aufstand der Weber.
200
Wann endet die revolutionäre Phase?
Im 1850 endet die revolutionäre Phase.
200
Wo wurde die erste nationale Bewegung erstellt?
In Deutschland und Osterreich.
300
Was passierte in den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts in Deutschland?
In den 50er Jahren des 19 Jahrhunderts gibt es in Deutschland einen grossen wirtschaftlichen Aufschwung, es wird zum Industrieland.
300
Wann wird Karl der Grosse zum Kaiser gekrönt?
Karl der Grosse wird am Weihnachstag des Jahres 800 zum Kaiser gekrönt.
300
Wo trat der Deutsche Bund?
Sie trat an die Stelle des Heiligen Romischen Reiches.
300
Wo wurde ein Parlament gewählt?
Nur in der Schweiz wurde ein Parlament gewählt.
300
Was wurde die Schweiz?
Ihre heutige Form.
400
Was führte zu Beginn des Ersten Weltkrieges ?
Die Ermordung des osterreichischen Thronfolgers am 28 Juni 1914.
400
Was erhielt Frankreich?
Frankreich erhielt die germanische un romische Dialekte.
400
Wann kann jedoch nur der Bund handeln?
Wann Preussen und Osterreich übereinstimmen.
400
Warum lehnt Konig Friedrich-Wilhelm lV die Kaiserwurde ab?
Weil er keine Revolution verdanken will.
400
Wie zeigt sich der Absolutismus in den deutschsprachigen Ländern ?
Das absolutistische Herrschaftssystem Frankreichs unter Konig Ludwig XIV. wirkt im 18. Jahrhundert auch als Vorbild fur einige deutschsprachige Länder.
500
Was wurden Deutschland und Österreich?
Deutschland und Osterreich wurden Republiken.
500
Was fördert Karl der Grosse?
Er fördert die Entwickung der deutschen Sprache.
500
Wann wird der Deutsche Bund immer starker ?
Nach den Karlsbader Beschlussen.
500
Wann began die Entwicklung zu einem modernen Staat?
Im 1850 began die Entwicklung zu einem modernen Staat.
500
Was bewirkt der Westfälische Frieden ?
Westfälische Frieden vom 1648 ebnet den Weg zur Entwicklung starker Nationalstaaten, die Schweiz wird ein selbstständiger Staat.
M
e
n
u